
Tilmann Dittrich: Cybersicherheit durch Recht
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
Cybersicherheit durch Recht
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Tilmann Dittrich, Rechtsanwalt bei Wessing & Partner und Mitherausgeber des „Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen“. Gemeinsam werfen sie einen praxisnahen Blick auf die aktuellen Herausforderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und Chancen rund um Cybersicherheit und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen.
Themen der Folge:
* Warum Cybersicherheit für das Gesundheitswesen immer wichtiger wird
* Die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen (NIS2, KRITIS-Dachgesetz, Digitalgesetz)
* Wie das neue Rechtshandbuch Orientierung für alle Sektoren bietet
* Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Cybersicherheit und IT-Sicherheit
* Schutzziele wie Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit: Was bedeutet das für Kliniken und Praxen?
* Praktische Tipps: Von Prävention bis Incident Response, Cyberversicherung und Checklisten für Notfälle
* Wie Einrichtungen mit neuen Technologien wie KI umgehen können und welche rechtlichen Fragen offen sind
* Warum das Thema ein kontinuierlicher Prozess ist und wie jede Organisation ihren Beitrag leisten kann
Mehr erfahren:
Das Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen bietet praxisnahe Hilfestellungen, Checklisten und Orientierung für alle im Gesundheitswesen:
Dittrich/Dochow/Ippach (Hrsg.) | Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen - C.F. Müller Verlag
Kontakt:
Fragen, Feedback oder Themenwünsche? Schreiben Sie uns an podcast@gqmg.de
Wenn Ihnen die Episode gefallen hat, freuen wir uns über Ihre Bewertung und Ihr Abo!