Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert Audiobook By Manfred Spitzer cover art

Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert

Preview
Try for $0.00
Prime logo Prime members: New to Audible?
Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert

By: Manfred Spitzer
Narrated by: Christoph Wortberg
Try for $0.00

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $10.70

Buy for $10.70

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet voran - und bedroht unsere Gesundheit. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr.

Manfred Spitzer informiert über verbreitete Krankheitsmuster, warnt vor den Gesundheitsgefahren der digitalen Technik und erklärt, wie wir uns schützen können.©2015 Bastei Lübbe (P)2015 Lübbe Audio
Mental Health Occupational & Organizational Psychology Psychology & Mental Health
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup

Editorial reviews

Die dunkle Seite der Digitalisierung

Macht das digitale Leben einsam und krank? Diese These vertritt Gehirnforscher Manfred Spitzer, der mit der Einführung des Begriffs "Digitale Demenz" schon für Wirbel gesorgt hat. Nun legt Spitzer nach und wiederholt seine Annahmen, dass der ständige Griff zu Smartphone & Co. sowie stundenlanges Surfen im Netz "cyberkrank" machten. Einige Kritiker werfen dem Psychiater vor, er neige zur Übertreibung - allerdings lässt sich ein spürbarer Einfluss auf Alltag und Verhalten nicht von der Hand weisen. Am besten selbst anhören!

All stars
Most relevant  
Eine sehr wichtige Arbeit von Spitzer. Einfache Tatsachen - doch mit Hunderten von wissenschaftlichen Untersuchungen belegt - auf den Tisch gelegt. Jetzt ist es Zeit zu reagiren. Eltern, Lehrer, Schulen, Schulsysteme, die Wirtschaft. Alle.

Bewußt süchtig, aber es tut so gut!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.