Das große Theodor-Storm-Hörbuch Audiobook By Theodor Storm cover art

Das große Theodor-Storm-Hörbuch

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for $0.00
Offer ends July 31, 2025 at 11:59PM PT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 3 months. Cancel anytime.

Das große Theodor-Storm-Hörbuch

By: Theodor Storm
Narrated by: Sven Görtz, Jürgen Fritsche
Try for $0.00

$0.00/mo. after 3 months. Offer ends July 31, 2025 at 11:59PM PT. Cancel anytime.

Buy for $10.81

Buy for $10.81

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

Theodor Storm (1817 - 1888) ist wohl einer der bedeutendsten Vertreter des literarischen Realismus. Insbesondere seine Novellen begründeten seinen Ruhm. Fünf seiner Meisterwerke zeigen Storms Themenvielfalt vom Naturmärchen bis hin zur Spukgeschichte. Storms Dialoge lassen die Hörer ins 19. Jahrhundert eintauchen, sind aber gleichzeitig so zeitlos, dass man sich den Charakteren unwillkürlich nähert - Beweise Storms meisterhafter Erzählkunst!

Nachdem er sich mit seinen Gedichten schon literarischen Ruhm erworben hatte, veröffentlichte er mit "Immensee" (1849) seine erste Novelle, eine bitter-süße Erinnerung eines alten Mannes an seine unerfüllte Jugendliebe. Im Jahre 1862 veröffentlichte er gleich drei bedeutende Werke, die teils als Märchen, teils als Spukgeschichte kategorisiert werden. Während "Bulemanns Haus" die furchterregenden Vorgänge in einem norddeutschen Kaufmannshaus beschreibt, handelt "Der Spiegel des Cyprianus" von geheimnisvollen Ereignissen in einem Grafenschloss in Österreich. Im Kunstmärchen "Die Regentrude" befasst sich Storm mit vorchristlichen Naturreligionen, die im norddeutschen Raum einst sehr verbreitet waren. Die lange Trockenheit, die eine Gemeinde plagt, kann nur durch die Regentrude, eine archaische Naturgöttin, beendet werden. Storms bekanntestes Werk, der "Schimmelreiter" (1888), ist auch sein letztes - nachdem er sich über Jahrzehnte mit der Sage des Deichgrafen und seines gespenstischen Pferdes befasst hatte. Den Erfolg seiner im April veröffentlichten Novelle konnte Storm nicht mehr miterleben - er starb im Juli 1888 siebzigjährig.

©2011 Zyx Music (P)2011 Zyx Music
Classics European World Literature
No reviews yet