Der Krieg, der viele Väter hatte Audiobook By Gerd Schultze-Rohnhof cover art

Der Krieg, der viele Väter hatte

1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg

Preview
Try for $0.00
Prime logo Prime members: New to Audible?
Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Der Krieg, der viele Väter hatte

By: Gerd Schultze-Rohnhof
Narrated by: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
Try for $0.00

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $7.73

Buy for $7.73

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

"Was hat die Generation meines Vaters dazu bewegt, nur 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Adolf Hitler in einen neuen Krieg zu folgen?" Die Suche des Autors nach einer Antwort führt zu überraschenden Ergebnissen. Zusammenhänge werden deutlich, die bislang schlichtweg übergangen wurden. "Dieser Krieg", so Gerd Schultze-Rhonhof, "hatte viele Väter." Vieles in unserer deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1939 ist ohne Kenntnis des zeitgleichen Geschehens in anderen Ländern nicht zu verstehen, zu eng greifen oft Wirkung und Wechselwirkung ineinander.

Doch es ist nicht allein die zeitgleiche Geschichte unserer Nachbarvölker, die den Kriegsbeginn beeinflusst hat, es ist auch - und das nicht unerheblich - die gesamte Vorgeschichte der streitenden Parteien. Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: "Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist." Das vorliegende Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Sachbuch und zeichnet die dramatischen Entwicklungen der letzten Tage vor Kriegsbeginn minutiös nach: Gerd Schultze-Rhonhof zeigt in aller Deutlichkeit, was den "ersten Schüssen" des 1. September 1939 vorausgegangen ist.

©2018 Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG (P)2019 POLAR Film + Medien GmbH
Military Wars & Conflicts World War II
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
All stars
Most relevant
Die dramatischen Tage werden eindringlich und doch mit neutraler Distanz beschrieben. Seit ich denken kann, wurden die Deutschen als Monster beschrieben. Dass es so viele Verhandlungsversuche seitens Hitlers gab, die Polen bösartig waren, die Engländer kriegsgeil und Roosevelt den ihm bekannten Hitler-Stalin-Pakt weder den Polen noch den Engländern mitteilte, wurde mir weder im Geschichtsunterricht noch durch die Medien vermittelt. Auch dass Hitler nach seinem Sieg bereit gewesen war, Polen bis auf Danzig wieder zu verlassen, war mir nicht klar.
Stimmt eigentlich irgendetwas, das ich glaube, oder basiert mein gesamtes Weltbild auf einer Aufeinanderreihung von Lügen?

Grossartige Erzählung

Something went wrong. Please try again in a few minutes.