Heimat und Heimatlosigkeit [Originaltonaufnahmen 1985-1991] Audiobook By Vilém Flusser, Klaus Sander cover art

Heimat und Heimatlosigkeit [Originaltonaufnahmen 1985-1991]

Preview
Try for $0.00
Prime logo Prime members: New to Audible?
Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Heimat und Heimatlosigkeit [Originaltonaufnahmen 1985-1991]

By: Vilém Flusser, Klaus Sander
Narrated by: Vilém Flusser
Try for $0.00

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $7.00

Buy for $7.00

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

"Man hält die Heimat für den relativ permanenten, die Wohnung für den auswechselbaren, übersiedelbaren Standort. Das Gegenteil ist richtig: Man kann die Heimat auswechseln oder keine haben, aber man muß immer, gleichgültig wo, wohnen. Der Mensch kann überall wohnen: unter den Pariser Brücken, in Zigeunerkarawanen, in den Hütten der Paulistaner Favelas und sogar in Auschwitz. Er ist wie die Ratte - kosmopolitisch... Wer aus der Heimat vertrieben wird (oder den Mut aufbringt, von dort zu fliehen), der leidet. Die geheimnisvollen Fäden, die ihn an Dinge und Menschen binden, werden zerschnitten. Aber mit der Zeit erkennt er, daß ihn diese Fäden nicht nur verbunden, sondern angebunden haben, daß er nun frei ist, neue zwischenmenschliche Fäden zu spinnen und für diese Verbindungen die Verantwortung zu übernehmen."

Inhalt:

  • Die eigene Biographie (Robion, September 1991), 3:34
  • Heimat und Heimatlosigkeit (Weiler/Allgäu, August 1985) 44:40
©1999 supposé (P)1999 supposé
Philosophy Political Science Politics & Government
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup

Critic reviews

"Wenn Flusser redet, geschieht Unvergleichliches: Kühne Theorie und gegen den Strich Gedachtes komprimiert sich zum rhetorischen Feuerwerk!" (Herbert Spaich, SWR) "Vilém Flusser besaß die seltene Gabe, Thesen zum technischen Fortschritt und zum Fremdenhaß miteinander zu verknüpfen. Sein legendärer Vortrag "Heimat und Heimatlosigkeit" verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Medientechnik und der ethischen Frage nach dem Umgang mit dem anderen aus fremden Kulturen." (Telepolis)
No reviews yet