Helden auf der Couch Audiobook By Andrea Bottlinger, Claudia Hochbrunn cover art

Helden auf der Couch

Von Werther bis Harry Potter - ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte

Preview
Try for $0.00
Prime logo Prime members: New to Audible?
Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Helden auf der Couch

By: Andrea Bottlinger, Claudia Hochbrunn
Narrated by: Anja Lehmann
Try for $0.00

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $15.27

Buy for $15.27

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

Ein amüsanter Streifzug durch die Literaturgeschichte, der zeigt: Romanfiguren sind auch nur Menschen, und jeder gute Held hat eine Macke. Claudia Hochbrunn, Fachärztin für Psychiatrie, und Literaturwissenschaftlerin Andrea Bottlinger fragen: Hätte eine Erziehungsberatung Ödipus' Eltern vor dem Schlimmsten bewahren können? Wäre Romeo und Julias Geschichte anders verlaufen, wenn sie keine pubertierenden Teenager gewesen wären? Und kompensiert in Fifty Shades of Grey Christian nicht seine fehlende Männlichkeit mit erotischen Fantasien? Was wäre eigentlich gewesen, wenn unsere Helden rechtzeitig einen Psychiater aufgesucht hätten? Ihr Fazit: Dann gäbe es kaum gute Geschichten! Ein überraschender Blick auf die Literatur durch die Brille der Psychologie.

©2024 by Audio-To-Go Publishing Ltd. / Buchvorlage by Rowohlt Verlag, Hamburg (P)2024 by Audio-To-Go Publishing Ltd.
Literary History & Criticism
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet