Mir geht nichts über mich Audiobook By Rolf Cantzen cover art

Mir geht nichts über mich

Max Stirners Philosophie der radikalen Selbstbehauptung

Preview
Try for $0.00
Prime logo Prime members: New to Audible?
Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.

Mir geht nichts über mich

By: Rolf Cantzen
Narrated by: Volker Risch, Frank Stöckle, Marcus Michalski
Try for $0.00

$14.95/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy for $1.92

Buy for $1.92

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

Ob Staat, Religion oder Moral - von Nichts und Niemandem darf sich ein freier Mensch beschränken lassen. Zumindest war das die Meinung des deutschen Philosophen Max Stirner. Oft wurde der aufklärerische Radikalismus seiner Philosophie missverstanden. Seine Gegner bezeichnen Stirners 1844 veröffentlichtes Buch "Der Einzige und sein Eigentum" als Plädoyer für einen rücksichtslosen Egoismus, für Kapitalismus oder Marktwirtschaft.

Dabei geht es Stirner primär um Ideologie- und Herrschaftskritik. In den letzten Jahren erlebt sein Werk eine Renaissance. Welche Bedeutung hat Stirners Philosophie noch heute für unseren Alltag, die Pädagogik oder generell eine moderne Theorie der Gesellschaft?

Regie: Maria Ohmer.

©2010 SWR (P)2010 SWR
Ideologies & Doctrines Philosophy Politics & Government
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet