
Schulden
Die ersten 5000 Jahre
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
$0.00 for first 30 days
LIMITED TIME OFFER
$0.99/mo for the first 3 months
Offer ends May 6, 2025 at 11:59PM PT.

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 3 months. Cancel anytime.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.
Buy for $27.84
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
-
Narrated by:
-
Patrick Feiter
-
By:
-
David Graeber
About this listen
Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung Menschen in die Sklaverei. Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: Eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit unser Denken vom Primat der Ökonomie. Schulden sind nur Versprechungen, so Graeber, und die Welt ist voll von Versprechungen, die nicht gehalten wurden. Jede grundlegende gesellschaftliche Veränderung aber beginnt mit der Frage: Wie können wir eine neue, eine bessere Welt schaffen?©2011 David Graeber. Aus dem Amerikanischen von Ursel Schäfer, Hans Freundl und Stephan Gebauer (P)2015 Der Hörverlag
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Editorial reviews
Frei von Schuld(en)?
David Graeber, Begründer der Occupy-Bewegung, hat ein radikales Buch über 5.000 Jahre Kreditgeschichte geschrieben, das den Kapitalismus hart angreift. Er stellt die Theorie auf, dass Schulden in erster Linie dazu da seien, die Macht der Herrschenden zu stabilisieren. Der Umkehrschluss: Krisen werden stets durch Schulden ausgelöst. Dennoch sieht der ehemalige Yale-Professor eine Chance auf Besserung und stellt gleich zu Beginn die Frage: Wie können wir eine neue, bessere Welt schaffen?
What listeners say about Schulden
Average customer ratingsOverall
Performance
Story