
Time out o'Clock - Meditation: Zeit für (D)eine Pause!
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
$0.00 for first 30 days
LIMITED TIME OFFER
$0.99/mo for the first 3 months
Offer ends April 30, 2025 at 11:59PM PT.

Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 3 months. Cancel anytime.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 30 days. Cancel anytime.
Buy for $6.86
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
-
Narrated by:
-
Alexandra Christensen
About this listen
Das erste Ziel besteht darin, eine allgemeine Entspannung herbeizuführen. Das zweite Ziel ist darauf ausgerichtet, eine vertiefte Wahrnehmung des eigenen Körpers zu erfahren. Diese ist wichtig um das Selbstvertrauen zu verbessern und das eigene Wesen besser verstehen zu können. Achtsam sein. Das heisst, auf seinen Körper und die eigenen Gedanken achtgeben. Dies führt dazu, dass man bewusster durchs Leben geht und vermehrt auf seine Gesundheit, seine Gedanken und seine Gefühle achtet. Womöglich gelingt es, sich von gewissen negativen Gewohnheiten loszulösen. Das dritte Ziel strebt den Ausgleich der rechten und linken Gehirnhälften an. Um dies zu erreichen, wird eine dazu passende Metapher in den Text eingebaut. Die Metapher bezieht sich ebenfalls auf das Herz. Dabei geht es um Frieden und Freude im Herzen.
Als Methode wendet die Autorin eine Kombination aus autogenem Training und der Hypnotherapie nach Milton H. Erickson an. Der Begriff Metapher wird in der Hypnotherapie für Wortspiele und Geschichten verwendet welche eine hypnotische Trance und damit eine Veränderung bewusster Prozesse auslösen können.
Der Wissenschaft ist es mittlerweile mittels Hirn-Scans möglich zu beweisen, dass sich regelmässiges Meditieren positiv auf das Gehirn auswirkt. Sie haben auch herausgefunden, dass diese positiven Effekte wieder verschwinden wenn nicht regelmässig weiter meditiert wird.
Dieses Album ist entstanden, um interessierte Menschen beim regelmässigen Meditieren zu unterstützen.©2016 Alexandra Christensen (P)2016 Alexandra Christensen
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup