Trenck - Roman eines Günstlings Audiobook By Bruno Frank cover art

Trenck - Roman eines Günstlings

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for $0.00
Offer ends July 31, 2025 at 11:59PM PT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo after 3 months. Cancel anytime.

Trenck - Roman eines Günstlings

By: Bruno Frank
Narrated by: Hans Caninenberg
Try for $0.00

$0.00/mo. after 3 months. Offer ends July 31, 2025 at 11:59PM PT. Cancel anytime.

Buy for $7.85

Buy for $7.85

Confirm purchase
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use, License, and Amazon's Privacy Notice. Taxes where applicable.
Cancel

About this listen

Bereits als 17-Jähriger tritt Friedrich Freiherr von Trenck in die Leibwache von Friedrich II. ein. Dem preußischen König imponieren die Begabungen und der Ehrgeiz Trencks. So dauert es nicht lange, bis er ihn zu seinem Adjutanten macht. Doch dann verliebt sich der junge Adelige ausgerechnet in Amalie, die Lieblingsschwester des Königs. Amalie erwidert Trencks Liebe, aber leider durchkreuzt diese Beziehung Friedrichs Pläne. Dieser hat bereits einen anderen Gemahl für seine Schwester ausgewählt: den Kronprinz von Schweden ...

Der Stuttgarter Bruno Frank (1887-1945) erzählte in seinem 1926 erschienen Roman frei das aufregende und abenteuerliche Leben von Friedrich Freiherr von der Trenck nach. Dieses war häufig Grundlage für Film und Theaterproduktionen oder für literarische Werke. Fritz Umgelter verfilmte den Stoff 1972 mit Matthias Habich als Trenck für das ZDF. Der renommierte Schauspieler Hans Caninenberg ("Der Winter, der ein Sommer war", "Sandokan") las mit seiner imposanten Stimme die tragische Liebesgeschichte zwischen dem preußischen Offizier und Amalie von Preußen in 20 Episoden für den Saarländischen Rundfunk.

©1978 Saarländischer Rundfunk (P)2018 Pidax Film- und Hörspielverlag
Classics
No reviews yet