• #05 CVJM als interkultureller Ort

  • Sep 28 2024
  • Length: 51 mins
  • Podcast

#05 CVJM als interkultureller Ort

  • Summary

  • Der Rechtsruck in Deutschland geht auch an den CVJM nicht vorbei. Ein Jahr vor der Bundestagswahl wollen wir uns selbst herausfordern und reflektieren, wo unsere Strukturen hinderlich sind und Menschen mit anderem kulturellem Background ausgrenzen. Wie können wir dafür sorgen, dass unsere CVJM ein Ort sind, indem sich alle frei entfalten können und niemand Angst haben muss, weil er oder sie einer anderen Kultur angehört.

    Auch in dieser Folge haben wir eine besondere Gästin, die uns bei diesem Thema unterstützt: 
Anouk Assadzadeh, 30 Jahre alt, wohnt in Bochum, wuchs in einer interreligiösen Familie (muslimisch, christlich, atheistisch), Vater aus dem Iran, Mutter aus Deutschland auf. Sie ist Martineumsdiakonin und Master in Sozialmanagement. Sie arbeitet in einer Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt.

    Wir freuen uns, wenn du uns sagst, wie dir der Podcast gefällt. Lob, Kritik, Liebe kannst du hier loswerden:

    Schreib uns ne E-Mail an podcast@cvjm-ag.de

    Folge und schreibe uns bei gerne Instagram.

    Und am meisten freuen wir uns, wenn du unseren Podcast weiterempfiehlst an andere in deinem Umfeld. Am besten jetzt direkt den Link zu dieser Episode verschicken :)

    Kapitel

    00:00 Einführung in die Themenvielfalt
    05:20 Persönliche Prägungen und multikulturelle Erfahrungen
    11:04 Aufwachsen in einer interreligiösen Familie
    17:34 Rassismus und seine Auswirkungen
    26:29 Strukturen im CV und in der Kirche
    36:40 Zukunftsvision für CVHM und gesellschaftliche Verantwortung

    Show more Show less

What listeners say about #05 CVJM als interkultureller Ort

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.