
091 Die Kreislauffabrik bei OPED mit Stefan Geiselbrechtinger
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Vor ein paar Monaten habe ich mit Prof. Gisela Lanza vom KIT über das Forschungsfeld der Kreislaufwirtschaft gesprochen. Die Erfolgsgeschichte von OPED ist ein perfektes Beispiel, wie das Prinzip heute schon angewendet werden kann.
Deswegen spreche ich in dieser Episode mit OPED Geschäftsführer Stefan Geiselbrechtinger. Er ist Mitarbeiter der ersten Stunde von OPED und erklärt uns, wie OPED mit der Kreislaufwirtschaft einen starken Wettbewerbsvorteil erreichen konnte.
Wir sprechen über folgendes:
- wie OPED vorgegangen ist
- Welche Fallstricke aufkamen
- Was andere Industrien daraus lernen können
- Wann sich Ganze gerechnet hat und
- Über skurrile Überraschungen, die im Laufe der letzten 30 Jahre bei der Umsetzung aufgetreten sind.
Eine wie ich finde sehr inspirierende Episode, da die Kreislaufwirtschaft in Branchen außerhalb der Medizintechnik aufgrund der geringeren Regulatorik deutlich einfacher umsetzbar sein dürfte.
Wenn du dich mit Stefan Geiselbrechtinger vernetzen möchtest:
https://www.linkedin.com/in/stefan-geiselbrechtinger-40327723/
Mehr zu OPED erfährst du unter:
https://oped.de/
--
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! https://www.linkedin.com/in/lukasmorys/
Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet