100 Jahre SB Podcast – wie uns der Gewitterfurzer vor dem Ersticken retten kann - SBP100 Podcast By  cover art

100 Jahre SB Podcast – wie uns der Gewitterfurzer vor dem Ersticken retten kann - SBP100

100 Jahre SB Podcast – wie uns der Gewitterfurzer vor dem Ersticken retten kann - SBP100

Listen for free

View show details

About this listen

Es ist vollbracht! schon ein paar Wochen vor dem Heiland!! In Ausgabe 100 sprechen Kabarettist Martin Puntigam und der Moleklarbiologe Martin Moder über die Zeit im März, als Ausgabe 1 entstanden ist, warum es noch keine Kunstfleischburger im Supermarktregal gibt, wieso es aber vielleicht bald Katzenfleisch im Hundefutter gibtwas damals in der Pandemie los war, was man aus heutiger Sicht sagen kann, von wem Falschmeldungen & Ängste ausgebeutet werden, warum Menschen diesen Unsinn glauben wollen, warum Lügen es so viel einfacher haben als Fakten, wieso neue Erkenntnisse in der Medizin kritischer beäugt werden als beim Brückenbau, warum RNA im Impfstoff als gefährlicher galt als DNA, dass Antworten erst wichtig werden können, wenn es die Fragen dazu gibt, weshalb die Coronaimpfung derart schnell fertig war, dass „Überlastung des Gesundheitssystems“ manchmal missverständlich war, wie die sog. Wissenschaschftsskepsis Karriere gemacht hat, warum es meistens trotzdem vor allem Ignoranz ist, weshalb „Do your own research“ oft schlauer klingt als es ist, was Darmatmer so besonders macht, was Perfluorcarbone besonders gut kann, wofür EVA bei der Darmatmung steht & ob man anhand von aufsteigenden Luftblasen im Teich ein nahendes Gewitter erkennen kann.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet