#20 AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNG Basics Podcast By  cover art

#20 AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNG Basics

#20 AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNG Basics

Listen for free

View show details

About this listen

Moin aus der KJK! Autismusspektrumsstörungen – ein vielschichtiges und oft missverstandenes Thema. In unserer neuen Basics-Folge sprechen Emma, Deborah und Leon über die Kernsymptome, Prävalenzraten, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Warum sind soziale Regeln für manche Betroffene schwer verständlich? Was hat es mit Neurodivergenz und voxelbasierter Morphometrie auf sich? Und warum werden Autismusdiagnosen bei manchen Menschen später gestellt als bei anderen? Entgegen gängiger Stereotype sind Autismusspektrumsstörungen geschlechtsunabhängig – Unterschiede in der Ausprägung können aber dazu führen, dass sie nicht immer früh erkannt werden. Diese Folge gibt Euch einen verständlichen Überblick über ein hochkomplexes Störungsbild – mit dem Ziel, mehr Verständnis zu schaffen und die Lebenswelt von Betroffenen zu verbessern. Mehr Infos: Kontakt: podcast@kjk.de Website: www.kjk.de Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet