
#4 – Rendueles: Gegen Chancengleichheit & Ravn: Die Angestellten
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
David Mayer und Jana Volkmann sprechen in dieser Episode von Readers in Residence über das Buch Gegen Chancengleichheit – ein fulminantes Pamphlet des spanischen Soziologen César Rendueles. Er tritt für einen neu bedachten, umfassenden und radikalen Egalitarismus ein.Im zweiten Teil geht es die Die Angestellten.Ein Roman über Arbeit im 22. Jahrhundert, ein Prosa-Experiment der dänischen Autorin Olga Ravn. Ihr Blick auf das Thema »Arbeit« ist dabei gleichermaßen scharfsinnig wie rätselhaft – ob es überhaupt um Arbeit im konventionellen Sinne geht, wird auf den ersten Blick nicht klar.
César Rendueles, Gegen Chancengleichheit. Ein egalitaristisches Pamphlet, aus dem Spanischen von Raul Zelik, Suhrkamp
Olga Ravn, Die Angestellten. Ein Roman über Arbeit im 22. Jahrhundert, aus dem Dänischen von Alexander Sitzmann, März Verlag
TAGEBUCH abonnieren