#40 Weltpolitik, Skandale, queere Revolutionen: Ein etwas anderer Blick auf den Eurovision Song Contest - mit Florian Wagner Podcast By  cover art

#40 Weltpolitik, Skandale, queere Revolutionen: Ein etwas anderer Blick auf den Eurovision Song Contest - mit Florian Wagner

#40 Weltpolitik, Skandale, queere Revolutionen: Ein etwas anderer Blick auf den Eurovision Song Contest - mit Florian Wagner

Listen for free

View show details

About this listen

Jahr für Jahr hält ein Gesangswettbewerb der Gesellschaft den Spiegel vor - und das hat kaum mit den dargebotenen Liedern zu tun. Hinter der Fassade einer grellen Musikshow wurde der Eurovision Song Contest sukzessive zum Politikum. Kriegerische Konflikte, Minderheitenrechte, Verbote von politischen Symbolen, umstrittene Protagonist:innen und symbolschwangere Auftritte zwischen Befreiungskitsch und Nationalismus: All diese Facetten schwingen mit, wenn das Eurovisionslogo einen weiteren Song Contest Abend einläutet. Florian Wagner ist Kurator am Haus der Geschichte Österreich und Song Contest Experte. Sein Hintergrundwissen hilft, das Phänomen Eurovision Song Contest besser zu verstehen.

Empfehlungen:

  • Fokusführungen "Song Contest und Zeitgeschichte" am Haus der Geschichte Österreich
  • YouTube Playlist mit Songs aus dem Gespräch
  • "Eurovision Song Contest: Eine kleine Geschichte zwischen Körper, Geschlecht und Nation", erschienen 2015

Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet