Buchbloggen mit Tino Schlench, Bettina Schabert und Mirai Mens Podcast By  cover art

Buchbloggen mit Tino Schlench, Bettina Schabert und Mirai Mens

Buchbloggen mit Tino Schlench, Bettina Schabert und Mirai Mens

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Episode sprechen wir mit drei ganz unterschiedlichen Stimmen aus der Welt des Buchbloggens:

„Lesen macht mir das Leben schwer“, sagt Tino Schlench,Literaturkritiker und Autor des Blogs Literaturpalast, im Gespräch mit Frauke und bezieht sich damit auf die Frage, ob Lesen Lebenshilfe sein kann. Im Interview erzählt er, wieso er sich auf mittel- und osteuropäische Literatur fokussiert, wieso sein Blog Literaturpalast heißt und welches Buch ihm als Jugendlicher sehr wohl Trost gespendet hat (das erratet ihr nie!).

„Damit ist das Lesen bei mir Profession!“ Im zweiten Gespräch trifft Jenny auf Bettina Schabert, die auf ihrem Instagram-Blog hauptsache_lesen ihre Leidenschaft für zeitgenössische Literatur teilt. Als Germanistin und Kulturwissenschaftlerin spricht sie über die Verantwortung von Buchblogger:innen, das Zusammenspiel mit Verlagen und warum Authentizität und Unabhängigkeit für sie die wichtigsten Kriterien sind.

„Das war damals anders, als heute Bookstagram!“ Und alsjüngste Stimme in der Runde folgt danach ein Gespräch mit Mirai Mens alias Lesehexe Mimi, die mit gerade einmal 11 Jahren ihren eigenen Kinder- und Jugendbuchblog gestartet hat – als Kinder- und Jugendbuchblogger:in gefallen ihr vor allem Bücher, die keine stereotypischen Vorstellungen vertreten.

No reviews yet