
Cyberkrieg: Die Nächste Bedrohung
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Bei den bereitgestellten Auszügen handelt es sich um Teile des Buches "Cyber War: The Next Threat to National Security and What to Do About It" von Richard A. Clarke und Robert K. Knake. Der Text beginnt mit einer Einführung, die den Zweck des Buches vor dem Hintergrund der Lehren des Verteidigungsanalysten William W. Kaufmann erläutert und die Mitautorschaft von Rob Knake hervorhebt. Anschließend werden verschiedene Aspekte der Cyberkriegsführung erörtert, darunter historische Beispiele wie der Angriff auf syrische Luftverteidigungssysteme und die Cyberattacken auf Estland und Georgien, die oft Russland zugeschrieben werden. Des Weiteren werden die Schwachstellen der Internetinfrastruktur, die Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in den USA und die Herausforderungen der Angriffszuordnung und der internationalen Zusammenarbeit behandelt. Das Buch befasst sich auch mit der Entwicklung der US-Cyberverteidigungsstrategie und Vorschlägen für eine Cyberkriegs-Begrenzungsvereinbarung, um die Destabilisierung durch Cyberwaffen zu reduzieren.