
Die Politisierung der Kunst. Walter Benjamins "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In unser ersten Folge befassen wir uns mit Walter Benjamins Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“. Walter Benjamin beobachtete 1935 besorgt die Propagandafilme in Nazi-Deutschland und forderte statt einer „Ästhetisierung der Politik“ eine „Politisierung der Kunst“. Außerdem stellte er die grundsätzliche Frage, inwiefern die Entwicklung des Mediums Film Auswirkungen auf die Kunst im allgemeinen hatte.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet