
Effizienzsteigerung durch KI: Wie künstliche Intelligenz die Produktionsprozesse optimiert und den Energieverbrauch reduziert - 053
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Wie genau hilft Künstliche Intelligenz dabei, Produktionsprozesse zu optimieren und Ressourcen zu schonen?
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der KI-gestützten Produktion ein und finden heraus, wie sich über das gesamte Unternehmen hinweg geeignete Anwendungsfälle identifizieren lassen.
Außerdem geht es um die Rolle von Datenanalyse und maschinellem Lernen, erfolgreiche Praxisbeispiele sowie die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Integration von KI-Systemen bewältigen müssen.
Als Gast dürfen wir Dr. Marc Lott, Geschäftsführer der Actimage GmbH begrüßen. Actimage entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen mit KI, um Prozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
00:00 Begrüßung
01:08 Warum als deutsch-französisches Unternehmen positioniert?
03:43 Warumglauben Sie, dass KI so ein großes Potenzial hat?
05:14 Wo lässt sich KI wirklich sinnvoll einsetzen?
10:46 Wo liegen die Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Prozessen?
12:39 Datenanalyse und Machine Learning
15:16 Datenhoheit und Datenschutz richtig umsetzen
17:21 Einsatz von KI - Wo liegen die Grenzen?
18:47 Zukunftsausblick
19:56 Informationen und Verabschiedung
Shownotes:
Marc Lott auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marclott/
Packaging Valley:
Facebook
Instagram
LinkedIn
Website