
F4: "Wir waren gezwungen, Individuen zu bleiben". Über die Erfahrung als Schwarze Ostdeutsche mit Dr. Gabriela Willbold und Aicy Eisner
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Von Dr. Gabriela Willbold und Aicy Eisner hören wir, welche Vorzüge ein Inselleben haben kann, dass und wie Menschen auch in der DDR Freiheitsgefühle entwickeln konnten, vom sagenumwobenen Operncafé in Ost-Berlin, wie es war, von einem Trabbi in der Farbe Senf-Ocker auf einen kotzgrünen Mercedes umzusatteln, vom ersten Begegnen zwischen ost- und westdeutschen Schwarzen Menschen und, dass die Diskriminierung als Ostdeutsche leider auch keinen Bogen um die Schwarze Community im wi(e)dervereinten Deutschland gemacht hat.
Wir machen es uns gemütlich mit vier Mikrofonen. Hört rein in unsere erste Folge mit Gästinnen! Es wird spannend.
Diskutiert mit. Stellt Fragen. Teilt gerne Erlebtes, Gedachtes, Gefühltes mit uns.
Email: grenzenlos.podcast@proton.me
Instagram: @p.ostcast
Ein Podcast von ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet