• Training statt Festhalten: das solltest du über Medical Training wissen
    Jul 10 2025
    Medical Training klingt nach Klinikalltag und OP-Vorbereitung? Weit gefehlt! In dieser Folge zeigen wir dir, wie du kleine, alltagstaugliche Trainingsschritte ganz einfach in deinen Tagesablauf integrieren kannst – damit dein Hund entspannt bleibt, wenn’s mal ernst wird. Ob Ohren anschauen, Pfoten abtrocknen oder beim Tierarzt stillhalten: Mit positivem Training wird dein Hund zum echten Profi in Sachen Kooperation und Vertrauen. 🐶💉✨ 🎧 Jetzt reinhören und erfahre, wie du Medical Training ganz stressfrei in euren Alltag bringst! 📲 Folge uns auf Instagram für noch mehr Tipps und Einblicke rund ums Training!
    Show more Show less
    54 mins
  • Behandlungen ohne Angst: Warum Medical Training den Unterschied macht
    Jul 3 2025
    Ob Impfung, Hufpflege oder Tierarztbesuch – viele Pferde empfinden Behandlungen als puren Stress. Doch das muss nicht sein! In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Medical Training so viel mehr ist als nur ein "nettes Extra" im Pferdetraining. Du erfährst, wie gezieltes Medical Training deinem Pferd hilft, Behandlungen gelassen und vertrauensvoll zu meistern – ganz ohne Zwang und Angst. Wir teilen echte Beispiele aus unserer Arbeit, erklären, worauf es beim Training ankommt, und geben dir praktische Tipps, wie du direkt starten kannst. Für mehr Sicherheit, Vertrauen und Leichtigkeit im Alltag mit deinem Pferd!
    Show more Show less
    1 hr and 9 mins
  • Wenn’s Klick macht: der Einstieg ins Clickertraining
    Jun 26 2025
    Du hast schon vom Clickertraining gehört, aber weißt nicht so recht, wie du starten sollst? Oder du willst wissen, warum so viele Trainer auf diese Methode schwören? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Wir nehmen dich mit in die faszinierende Welt des Clickertrainings – verständlich, alltagsnah und mit einer ordentlichen Portion Spaß. Du erfährst: 🔸 Was hinter dem berühmten „Klick“ wirklich steckt 🔸 Wie du deinen Hund spielerisch und ohne Druck an den Clicker gewöhnst 🔸 Welche Anfängerfehler du besser vermeidest 🔸 Und warum Clickertraining nicht nur Tricks zaubert, sondern eure Beziehung stärkt Außerdem teilen wir persönliche Geschichten, praktische Tipps und echte Aha-Momente aus dem Training – damit du direkt loslegen kannst! 🎙️ Hör rein und entdecke, wie viel Freude es macht, wenn der Klick sitzt!
    Show more Show less
    40 mins
  • Weniger Sattel, mehr Beziehung: Jungpferde mit Köpfchen ausbilden
    Jun 19 2025
    In dieser Folge nehmen wir dich mit in die Welt der Jungpferdeausbildung – und räumen gleich mit einem weitverbreiteten Mythos auf: Dass das Anreiten der zentrale Meilenstein in der Ausbildung sei. Viel zu oft wird der Fokus auf das "drauf sitzen" gelegt, während dabei entscheidende Grundlagen völlig übersehen werden. Wir sprechen darüber, warum Gelassenheit, Vertrauen und Alltagstauglichkeit so viel wichtiger sind als ein frühzeitiges Anreiten. Was nützt ein Pferd, das sich reiten lässt, aber beim Hufe ausräumen Panik bekommt oder sich nicht anfassen lässt? Du erfährst, welche Erfahrungen junge Pferde wirklich brauchen, wie du sie sinnvoll auf das Leben als Reitpferd vorbereitest und warum ein gutes Fundament aus ruhiger Bodenarbeit, positivem Umgang und vielen kleinen Erlebnissen langfristig der Schlüssel zu einem verlässlichen Partner ist.
    Show more Show less
    53 mins
  • Seniorenhunde trainieren: Fit und glücklich bis ins hohe Alte
    Jun 12 2025
    In dieser Folge dreht sich alles um unsere grauen Schnauzen – unsere Hunde, die uns oft schon jahrelang begleiten und deren Bedürfnisse sich im Alter verändern. Aber alt sein heißt nicht automatisch abbauen! Wir sprechen darüber, wie du deinen Hund auch im Seniorenalter geistig und körperlich fit halten kannst, welche typischen Alterserscheinungen du im Blick haben solltest und wie du Training, Alltag und Ernährung altersgerecht gestalten kannst. Außerdem verraten wir dir, warum kleine Trainingsroutinen oft einen riesigen Unterschied machen. Ob dein Hund schon ein Senior ist oder du einfach gut vorbereitet sein möchtest – diese Folge ist vollgepackt mit Tipps, Inspiration und einer großen Portion Liebe für die alten Seelen auf vier Pfoten. ❤️
    Show more Show less
    46 mins
  • Vom Tool zum Mindset: Clickertraining generelle Einstellung zu deinem Pferd
    Jun 5 2025
    In dieser spannenden Podcastfolge tauchen Nadine, Katharina und Svea in das Thema Clickertraining ein und zeigen, dass das Training über positive Verstärkung weit mehr als nur ein einfaches Trainingswerkzeug ist. Sie erklären, wie der Clicker zum Schlüssel zu einer echten Kommunikation zwischen Mensch und Tier wird und wie er das Vertrauen und die Beziehung auf eine ganz neue Ebene hebt. Mit praktischen Beispielen aus dem Training beleuchten sie, warum der Clicker nicht nur als Hilfsmittel, sondern als Philosophie des Trainings verstanden werden sollte. Entdecke, wie du durch positive Verstärkung das Verhalten deines Pferdes nachhaltig beeinflussen kannst – und warum der Clicker eine wichtige Rolle in der täglichen Arbeit spielt. Lerne, wie du den Clicker nicht nur als Werkzeug, sondern als Brücke zu einer besseren Verständigung mit deinem tierischen Begleiter nutzt!
    Show more Show less
    1 hr and 23 mins
  • Hund im Gepäck: So wird der Urlaub entspannt für alle
    May 29 2025
    Urlaub bedeutet Entspannung – doch mit Hund kann die Reise schnell zur Herausforderung werden. Wohin fahren wir? Was muss ins Gepäck? Und wie bleibt unser Vierbeiner auch unterwegs entspannt? In dieser Folge teilen wir unsere besten Tipps und Tricks für stressfreies Reisen mit Hund. Von der Vorbereitung über die richtige Unterkunft bis hin zu Beschäftigungsideen für unterwegs – damit ihr den Urlaub gemeinsam genießen könnt! 🎧 Jetzt reinhören und die nächste Reise entspannt angehen!
    Show more Show less
    52 mins
  • Training beginnt im Kopf: Die wichtigsten Trainingsvoraussetzungen für dein Pferd
    May 22 2025
    Bevor du mit dem Training deines Pferdes startest, gibt es einige Überlegungen vorab, die du unbedingt bedenken solltest, um optimal trainieren zu können und nicht Gefahr laufen zu müssen, dass das Training mit deinem Pferd im Chaos endet oder ihr auf der Stelle tretet - ohne Fortschritte zu erzielen. Doch welche Überlegungen sind das genau? In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Voraussetzungen dein Pferd (und du!) für ein erfolgreiches Training mitbringen solltest, warum Checklisten ein hilfreiches Tool sind und wie du typische Stolperfallen vermeidest. Außerdem teilen wir persönliche Erfahrungen mit dir und geben dir praktische Tipps, damit dein Training von Anfang an auf einem stabilen Fundament steht. Hör rein und erfahre, wie du die besten Voraussetzungen für dich und dein Pferd schaffst! 🪄 Katharinas Magic Moment zeigt, dass Fernbedienungen und Festnetztelefone nichts im Koffer zu suchen haben. 🪄 Wie Nadine plötzlichen Gedächtnisschwund vorbeugt, verrät sie dir in ihrem Magic Moment.
    Show more Show less
    52 mins