Faszination Pflanzen — grün & vielfältig Podcast By Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie cover art

Faszination Pflanzen — grün & vielfältig

Faszination Pflanzen — grün & vielfältig

By: Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Listen for free

About this listen

Diese Podcastreihe "Faszination Pflanzen" möchte auf Pflanzen aufmerksam machen. Darauf, was sie alles können, was über sie bekannt ist und woran aktuell geforscht wird. Obwohl unser Leben von ihnen abhängt, sind sie selten die Heldinnen in Filmberichten oder Presseartikeln. Und obwohl sie von den meisten Menschen als wichtige Lebewesen erkannt und beschrieben werden und mit ihnen sehr positive Empfindungen verknüpft werden, gehen sie leicht im lauten und oft hektischen Alltag unter. Sie sind nämlich nicht nur grün und vielfältig, sie sind auch sehr leise!! Uschi Ross-Stitt vom Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie nimmt Euch mit auf eine Reise in die Welt der Pflanzen. Informationen zum Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie findet Ihr unter: https://www.mpimp-golm.mpg.de/. Falls Ihr Fragen habt, schreibt uns an pr@mpimp-golm.mpg.de Redaktion, Moderation und Produktion: Uschi Ross-Stitt, Max-Planck-Institut für Molekulare PflanzenphysiologieMax-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie Science Social Sciences
Episodes
  • Trailer
    Sep 2 2022
    Obwohl unser Leben von Pflanzen abhängt, gehen sie im lauten und hektischen Alltag meist unter. Diese Podcastreihe möchte das gerne ändern und auf Pflanzen aufmerksam machen.
    Show more Show less
    4 mins
  • Pflanzen: Helden des Alltags
    Sep 6 2022
    Am 18. Mai 2022 fand der Tag der Faszination für Pflanzen statt. Was es mit diesem Tag auf sich hat, wer ihn veranstaltet und warum und was Menschen über Pflanzen denken, darum geht es in dieser ersten Ausgabe unseres Podcasts.
    Show more Show less
    59 mins
  • Pflanzen retten Dein Leben jeden Tag
    Dec 19 2022
    sagt Prof. Dr. Ralph Bock, Direktor am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie und Leiter der Abteilung „Organellenbiologie, Biotechnologie und Molekulare Ökophysiologie“ im Interview, das anlässlich des Faszinationstages für Pflanzen mit ihm und anderen Pflanzenforscher:innen geführt wurde.
    Show more Show less
    16 mins
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet