Fehlgeburt: Ela Bodenstab erzählt, worüber viele schweigen Podcast By  cover art

Fehlgeburt: Ela Bodenstab erzählt, worüber viele schweigen

Fehlgeburt: Ela Bodenstab erzählt, worüber viele schweigen

Listen for free

View show details

About this listen

Ela Bodenstab hat zwei Fehlgeburten erlebt – in ihrer ersten und zweiten Schwangerschaft. In dieser Folge erzählt die 31-Jährige schonungslos ehrlich über das, worüber so viele schweigen: den körperlichen Prozess, medizinische Optionen, fehlende Informationen – und darüber, was sie sich von Ärztinnen, Familie und Freundinnen gewünscht hätte.

Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens mindestens eine Fehlgeburt. Wie viele Fehlgeburten es in Deutschland tatsächlich gibt, ist unklar. Meldepflichtig sind sie erst ab der 24. Schwangerschaftswoche oder einem Geburtsgewicht von mindestens 500 Gramm – dann spricht man juristisch von einer Totgeburt.


Hilfsangebote

Das Ratgeberportal Familienplanung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert mit zahlreichen Beiträgen zum Thema "Ein Kind früh verlieren" über Fehl- und Totgeburt, stille Geburt, Abschiedsrituale, Mutterschutz nach einer Fehlgeburt und eine neue Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt.

Der Verband pro familia bietet Unterstützung.

Eine weitere Anlaufstelle für Eltern, die ihr Kind verloren haben, ist die Initiative Regenbogen: ⁠http://initiative-regenbogen.de/informationsmaterial.html⁠


Du hast Feedback, Themenvorschläge oder möchtest deine Geschichte erzählen? Dann schreib mir gern hier in den Kommentaren, per Mail: unbequem.podcast@gmail.com oder auf Instagram: @unbequem.podcast


Autorin: Shari Jung

Musik: Henning Neidhardt

No reviews yet