Folge 06: Können wir uns auf KI verlassen? Podcast By  cover art

Folge 06: Können wir uns auf KI verlassen?

Folge 06: Können wir uns auf KI verlassen?

Listen for free

View show details

About this listen

Immer wieder gerät KI in die Schlagzeilen, weil sie Fehler macht. In manchen Fällen sind sie witzig, meist sind die Folgen nicht gravierend, aber nicht zuletzt tödliche Unfälle durch KI-gesteuerte, selbstfahrende Fahrzeuge haben das Vertrauen in Künstliche Intelligenz schwinden lassen. Können wir uns auf KI verlassen?  

In Folge 06 von „KI und Wir“ geht es darum, welche Tests und Prüfungen Künstliche Intelligenz durchlaufen muss, bis sie zum Beispiel im Gesundheitswesen oder in einem selbstfahrenden Auto zum Einsatz kommt. Grundsätzlich gilt: Eine KI muss immer erst beweisen, was sie drauf hat. Das erklären Christian Becker-Asano, Milica Gašić und Daniel Rückert an Beispielen aus ihrer Forschung.  

___________________________________________________________ Die Alexander von Humboldt-Stiftung

Jährlich ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung über 2.000 Forscherinnen aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. In weltweit über 140 Ländern pflegt die Stiftung ein fächerübergreifendes Netzwerk von mehr als 30.000 Humboldtianerinnen – unter ihnen 56 mit Nobelpreis. Im Rahmen der nationalen KI-Strategie der Bundesregierung kann die Alexander von Humboldt-Stiftung bis zum Jahr 2024 insgesamt bis zu 30 Alexander von Humboldt-Professuren für Künstliche Intelligenz besetzen. Diese Lehrstühle leisten einen Beitrag, die Chancen der KI für unsere Zukunft umfassend zu erforschen und nutzbar zu machen. Und sie tragen dazu bei, Deutschland als international attraktiven und einflussreichen Standort auf diesem wichtigen Gebiet zu stärken.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet