Folge 13: Amerika und Europa in Turbulenzen – Weitere transatlantische Beobachtungen Podcast By  cover art

Folge 13: Amerika und Europa in Turbulenzen – Weitere transatlantische Beobachtungen

Folge 13: Amerika und Europa in Turbulenzen – Weitere transatlantische Beobachtungen

Listen for free

View show details

About this listen

Europa hat gewählt, im November wählen die Vereinigten Staaten von Amerika. Der Rechtspopulismus ist auf dem Vormarsch, der Angriffskrieg Russlands wird von vielen nicht als unser Krieg gesehen, in Frankreich löst Präsident Macron das Parlament auf und verkündet Neuwahlen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.

Ralph und ich sprechen über das TV-Duell auf CNN in Atlanta zwischen dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und seinem Vorgänger Donald Trump, über den ersten Wahlgang in Frankreich, vermeintliche Paradiesvögel in der AFD, Koalitionen im europäischen Parlament, einstürzende Brandmauern, die Entzauberung von Populisten in Regierungsverantwortung und die Verantwortung von Demokraten an Wahlurnen und auf Wahlzetteln.

Ralph glaubt nicht, dass Joe Biden sich von New York Times zum Rücktritt bewegen lässt, glaubt aber, dass dies besser für ihn, die USA und die Welt im Ganzen wären. Ralph ist der Meinung, dass die letzte Woche nichts Gutes für die kommenden Monate verheisst und dass das Gute in uns und unseren Medien seine Augen vor der Realität nicht verschliessen darf.

Ralph Sina. Hier im Podcast oder auf Ihrer Bühne als Keynotespeaker.

Damit uns nah geht, was uns angeht.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet