
Folge 275: Letzte Ausgabe? Warum 2025 zum Wendepunkt für Print werden könnte
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
Gedruckte Tageszeitungen stehen vor einem historischen Einschnitt. In dieser Folge von „Satzzeichen“ spricht Gastgeber Christian Jakubetz mit den Medienwissenschaftlern Prof. Christopher Buschow und Prof. Markus Kaiser über die provokante These: „2025 – das Jahr, in dem Print stirbt“. Beide waren mit genau diesem Titel auf der "re:publica 25" zu Gast. Im Gespräch geht es um schwindende Abozahlen, wirtschaftliche Zwänge, notwendige Innovationen – und die Frage, ob Lokalzeitungen künftig eher Communities als Content-Anbieter sein müssen. Welche Rolle digitale Strategien, neue Produktformen und das Vertrauen der Leser spielen, beleuchtet diese Episode ebenso wie die Risiken für unsere demokratische Öffentlichkeit.
No reviews yet