
Folge 7: Jules Verne als Godfather der fiktionalen Erzählkultur in Science
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Wissenschaftler müssen nicht kommunizieren, aber sie sollen. Vor allem dann, wenn es relevant für uns Laien ist. Aber wie soll das gehen? Und weshalb glaubt Christina Beck ganz fest an Kraft und Macht des Fiktionalen? Welche Rolle spielt dabei Jules Verne? Antworten darauf lieferte Beck, Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Kommunikation der Max-Planck-Gesellschaft, am 4. Oktober in Marburg – beim Tag der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das Oberthema lautete "Herausforderung Wissenschaftskommunikation". Wissenschaftlerin Theresa Roth von der Uni Marburg wies am Schluss neben Film, Literatur und Audioformaten auf ein weiteres Erzählformat für Wissenschaftsthemen hin: die Spiele. Analoge und digitale.
No reviews yet