Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit. Podcast By Niederrhein Tourismus GmbH & Birgit Eschbach cover art

Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit.

Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit.

By: Niederrhein Tourismus GmbH & Birgit Eschbach
Listen for free

About this listen

Herzlich willkommen zu „Freiraum Niederrhein – So gut. So weit." Und noch besser und weiter. Der Reisepodcast nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die vielfältige Region Niederrhein – mit vielen Geheimtipps für Radfahrer, Wanderer, Kulturfreunde und Feinschmecker. Hier gibt es faszinierende Geschichten und inspirierende Gespräche mit Menschen, die den Niederrhein zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden, in all seinen Facetten prägen und wissenswerte Insider-Infos teilen. Zum Hören und Nachreisen. So gut, so weit – der perfekte Start für die nächste Auszeit. Am besten gleich abonnieren und die nächste Tour planen. Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns über Fragen und Themenwünsche. E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de www.niederrhein-tourismus.de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.deNiederrhein Tourismus GmbH Social Sciences Travel Writing & Commentary
Episodes
  • #6: Der 2. Raderlebnistag Niederrhein - Auf zwei Rädern durch den Niederrhein
    Jul 1 2025
    In dieser Folge von Freiraum Niederrhein spricht Birgit Eschbach mit Dr. Manon Loock-Braun, Bereichsleiterin Tourismus bei der Wirtschaftsförderung Emmerich am Niederrhein, über den Raderlebnistag am 6. Juli. Mit 56 teilnehmenden Kommunen aus Deutschland und den Niederlanden erwartet die größte Radfahrveranstaltung Deutschlands etwa 30.000 Teilnehmer. Die Veranstaltung, die früher als Niederrheinischer Radwandertag bekannt war, bietet nun unter einem neuen Namen und Konzept rund 99 verschiedene Routen, zahlreiche digitale Angebote wie GPS-Tracks und QR-Codes, sowie attraktive Gewinnmöglichkeiten. Speziell für Familien gibt es familienfreundliche Routen und mehrere Infopunkte entlang der Strecke. Dr. Loock-Braun erläutert die Highlights der Veranstaltung, darunter Naturerkundungen, kulturelle und gastronomische Erlebnisse und spezielle Attraktionen wie die Rheinüberquerung mit Fähren und tolle Aussichtspunkte. Weitere Infos zum Raderlebnistag Niederrhein finden Sie hier: https://www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Gast: 
 Dr. Manon Loock-Braun, Bereichsleiterin Tourismus bei der Wirtschaftsförderung Emmerich am Niederrhein, https://www.linkedin.com/in/manon-loock-braun-b5a04026b/?originalSubdomain=de Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia, https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
    Show more Show less
    20 mins
  • #5: Natur, Kultur, Genuss – Am Niederrhein ist die perfekte Mischung
    Jun 11 2025
    Herzlich willkommen am Niederrein, es ist schon fast Sommer und die Reisesaison boomt. Auch hier. Kein Wunder, denn die Region zwischen Kleve und Heinsberg bietet einfach die perfekte Mischung aus Natur, Kultur, Aktivurlaub – wie Radfahren und Wandern – und kulinarischem Genuss. Zu Gast im Studio ist in dieser Folge Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin bei Tourismus NRW e. V. https://tourismusverband.nrw/, die den Blick auf die spannende Reisedestination an der niederländischen Grenze aus ihrer Perspektive betrachtet. Im Gespräch mit Moderatorin Birgit Eschbach geht es um Visionen, Trends und Herausforderungen im Deutschland-Tourismus – und natürlich um die zum Teil versteckten Stärken, Perlen und Geheimtipps entlang des schönen Rheinabschnitts. Auch die Infrastruktur und Verkehrssituation wird dabei beleuchtet.
Am Ende steht einmal mehr fest: Am Niederrhein ist jede Menge zu entdecken, egal ob auf einer Radtour, bei einem Kulturwochenende auf den Spuren von Joseph Beuys oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen. Als Dachorganisation hat NRW Tourismus e. V. gute Angebote zur Vernetzung sowie Vermarktung und informiert über seine Kanäle, mit denen der Verein so nah wie möglich bei den Reisenden und ihren Fragen sein möchte. Wer den persönlichen Reisetipp unseres Gastes kennenlernen möchte, unbedingt reinhören! Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. 
Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gast: 
 Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin bei Tourismus NRW e. V. https://tourismusverband.nrw/ueber-uns/team https://www.linkedin.com/in/dr-heike-d%C3%B6ll-k%C3%B6nig-033066174/?originalSubdomain=de Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
    Show more Show less
    48 mins
  • #4: Kurzurlaub, individuelle Gruppenreisen und Naturerleben
    Jan 31 2025
    „Warum fährst du eigentlich noch in Urlaub?“, wird Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH, häufig gefragt. Und in der Tat kann man in dieser vor allem für Kurzurlaube und naturnahe Auszeiten beliebten Region wunderbar die Seele baumeln lassen. Das schätzt die Tourismus-Expertin sehr. Beruflich wie privat. Im Gespräch mit Moderatorin Birgit Eschbach blickt sie auf die Entwicklung des Niederrheins als nachhaltigem Tourismusstandort, seine Stärken, Highlights und Perspektiven. Naturerlebnisse mit Radfahren und Wandern stehen im Vordergrund, das Dachmarketing setzt zudem auf Kulinarisches und Kultur. Diesen umfassenden Service für mehr Vernetzung und Sichtbarkeit können alle Partner vor Ort nutzen: https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner Die meisten Gäste kommen aus dem nahen Ruhrgebiet und aus NRW. Die Nähe zur Niederlande, macht die Region besonders attraktiv und erweitert den Radius. Für Touristen ist die Tourismus GmbH zugleich individuelle Information sowie Buchungsstelle, für Einzelpersonen sowie für kleinere und größere Gruppen: https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-gaeste In der Online-Datenbank findet man auch zahlreiche Veranstaltungen und Events, von Karneval bis zum Konzert: https://www.niederrhein-tourismus.de/events/veranstaltungskalender Und natürlich ist der Niederrhein Tourismus auch für Arbeitskräfte und Auszubildende interessant. Wer sich für die Berufsbilder in der Hotellerie und Gastronomie interessiert: https://gastgeber-von-heute-und-morgen.podigee.io/ Unterwegs mit dem Niederrhein Fräulein! Die Reisebloggerin war im Naturpark Hohe Mark auf Tour mit fantastischen Wander- und Radwegen https://naturpark-hohe-mark.de/, inkl. Hohe Mark Steig: https://www.hohe-mark-steig.de/ und Naturpark-Guides: https://naturpark-hohe-mark.de/kategorie/de/naturparkfuehrer/ Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. 
Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Rubrik: Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
    Show more Show less
    46 mins
No reviews yet