Freistunde - Der Podcast des Gymnasiums Vegesack

By: Betreuung durch: Jonas Schelling Martin Prigge
  • Summary

  • Freistunde - Der Podcast des Gymnasiums Vegesack, da ist der Podcast unserer Schule. Dies ist ein Podcast von Schüler/innen für Schüler/innen. Ihr seid die Podcaster! Ihr interviewt neue Lehrkräfte, fragt die Schulleitung nach deren größten Geheimnissen oder den Hausmeister nach seinem Lieblingsbesen. Welche Neuigkeiten gibt es in der Schule? Was passiert in Bremen- Nord? All das gibt es alle zwei Wochen! Ihr habt Lust mitzumachen? Dann kommt jeden Mittwoch zur Podcast- Daltonstunde. Wo und wann genau, findet ihr immer bei ItsLearning oder fragt einfach Herrn Prigge oder Herrn Schelling.
    Betreuung durch: Jonas Schelling, Martin Prigge
    Show more Show less
Episodes
  • #25 - Abitur 25 - Was machst du so nach dem Abi?
    Apr 2 2025

    Diese Folge ist von den Abiturienten des Jahrgangs 2025 an unserem wunderschönen Gymnasium. Was kommt eigentlich nach der Schule? Welche Pläne haben Joy und Joni und all die anderen?

    Show more Show less
    30 mins
  • #24 - Wenn die Maschine fragt: Antworten von unseren Jüngsten!
    Feb 27 2025

    KI stellt die Fragen – Die Mittelstufe antwortet!

    In dieser spannenden Episode von "Freistunde" haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet. Dieses Mal stammen die Fragen nicht von unseren Lehrerinnen und Lehrern oder den Moderatoren – sondern von einer Künstlichen Intelligenz!

    Wie gut können unsere Schülerinnen der Mittelstufe diese kniffligen Fragen beantworten? Hört rein und erlebt eine unterhaltsame und aufschlussreiche Diskussion, bei der unsere talentierten Schülerinnen ihre Kreativität und ihr Wissen unter Beweis stellen.

    Freut euch auf interessante Einblicke und vielleicht die ein oder andere Überraschung, die unsere KI-basierten Fragen bereithalten. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️🎧

    (Diese Folgenbeschreibung wurde von einer KI formuliert)

    Show more Show less
    14 mins
  • #23 - Moral & Angst im NS- Regime
    Feb 19 2025

    80 Jahre ist es her, dass die Rote Armee die Gefangenen Juden im KZ Ausschwitz befreit hat und damit der Welt gezeigt hat, welche Gräultaten die Nationalsozialisten der jüdischen Bevölkerung in ganz Europa angetan hatten. Doch so weit Ausschwitz in Polen scheint, so gab es auch in Bremen-Nord viele Juden, die Opfer der NS-Herrschaft wurden. In dieser Folge soll es um genau diese Juden aus Bremen-Nord gehen, die ihre (Wahl-)Heimat in Bremen-Nord verloren, die ihre Familie verloren und auch ihre Synagoge, welche wenige Fußschritte vom Gymnasium Vegesack entfernt stand in der Reichsprogromnacht verloren. Es soll vor allem aber auch darum gehen, wie die Mitbürger jene Zeit miterlebt haben und ob sie ihren Werten folgten und ihren jüdischen Mitbürgern geholfen hatten. Dafür ist Wiltrud Ahlers zu Gast und erläutert die Situation der Juden in Bremen-Nord. Sie ist engagiertes Mitglied in der ,,Internationalen Friedensschule Bremen-Nord“ und war unter anderem dafür verantwortlich, dass in ganz Bremen Stolpersteine für die Opfer des Nationalsozialismus gelegt worden.Planung dieser Folge, Skript und Folgenbeschreibung liegen bei Lennart Kassuba

    Show more Show less
    44 mins

What listeners say about Freistunde - Der Podcast des Gymnasiums Vegesack

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.