Gast-Folge: Andrew Tchoumaks Content Quest jenseits der Akquise-Hölle Podcast By  cover art

Gast-Folge: Andrew Tchoumaks Content Quest jenseits der Akquise-Hölle

Gast-Folge: Andrew Tchoumaks Content Quest jenseits der Akquise-Hölle

Listen for free

View show details

About this listen

Was wäre, wenn sich Marketing einfach nur gut anfühlen würde? Wenn ihr nicht ständig auf Verknappung, FOMO oder Marktschreierei setzen müsstet, nur um endlich zu verkaufen? Wenn es keine Kaltakquise mehr braucht, da sich Menschen von selbst melden und schon sehr sicher sind, dass sie mit euch zusammenarbeiten möchten?

Wie das funktionieren kann, erklärt Andrew Tchoumak, Gründer der Content Quest, einer Community von Selbstständigen, die sich gegenseitig dabei unterstützen, ihre eigene Stimme zu finden und ihr Marketing nachhaltig aufzubauen – auf eine Weise, die sich richtig anfühlt.

Wir sprechen über Education Marketing, über Vertrauen statt Überzeugung, geschützte Räume und eine Welt, in der Selbstständige keine Angst mehr vor ihrer Selbstvermarktung und ihrem Außenauftritt haben müssen.

Zum Abschluss der Folge gibt es dieses Mal einen Horror-Tipp von Andrew.


Shownotes:

Andrew Tchoumak:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drewtchou/

Content Quest: https://contentquest.de


Kontaktinfos:

Email: facing.marketing@gmail.com

Nadine Opitz:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

Jasmin Mrugowski:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

Musik: KI-generiert.

Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)


Eine kleine Inhaltskorrektur zu den Apfelsorten:


Nadine hat sich etwas vertan: Korrekt wäre gewesen, dass Polyphenole aromatische Verbindungen sind, die zumeist in oder direkt unter der Apfelschale vorkommen. Sie können allergische Reaktionen beim Genuss von Äpfeln hemmen. Sie werden nicht nur bei Pink Lady sondern bei vielen neuen Sorten rausgezüchtet, um die Bräunung angeschnittener Flächen zu mindern. Jedoch haben Polyphenole viele gesunde Eigenschaften.


Hier findet ihr mehr Infos zu diesem Thema:


https://utopia.de/ratgeber/alte-apfelsorten-warum-sie-gesuender-sind_208234/ ‎

No reviews yet