Episodes

  • 089 Christopher Peters | Der Postkartenpoet | Gelesen vom Autor
    Jul 15 2025

    Seit einigen Jahren pflege ich einen, wie ich finde, sehr charmanten Anachronismus:


    Auf all meinen Reisen im In- und Ausland verschicke ich Postkarten an mir lieb gewonnene Menschen. ✉️ 🌍 Irgendwann kam mir der Gedanke, dieser vom Aussterben bedrohten Geste eine kleine Hommage zu widmen.


    Das Schreiben einer Postkarte – dieser Moment des Sich-Zeit-Nehmens in einer schnelllebigen Welt – bringt eine beinahe meditative Entschleunigung mit sich: das bewusste Reservieren von Zeit, der Aufwand des Handschreibens ✍️ 🕰️. Und selbst wenn Postkartentexte selten große literarische oder philosophische Höhen erklimmen, sind sie doch, trotz ihrer schlichten Banalität, ein umso stärkeres Zeichen von Wertschätzung und Aufmerksamkeit. 💌


    Interessanterweise entstand dieses Gedicht während einer Schreibblockade zu einem anderen Projekt, das ich erst ein halbes Jahr später vollenden konnte. Manchmal führt der Umweg eben direkt zum Ziel – und so präsentieren wir mit dieser Aufnahme "Der Postkartenpoet", gelesen vom Autor.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #ChristopherPeters #DerPostkartenpoet #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    1 min
  • 088 Detlev von Liliencron | Einen Sommer lang | Gelesen von Christopher Peters
    Jul 8 2025

    Detlev von Liliencrons Gedicht „Einen Sommer lang“ fängt die flirrende Leichtigkeit einer geheimen Sommerromanze ein. 🌞 Zwischen Roggenfeldern und Hecken entfaltet sich eine zarte Liebesgeschichte voller scheuer Blicke, spielerischer Andeutungen und süßer Verlegenheit. Die Natur dient als stiller Verbündeter, während die Liebenden sich in einem versteckten, zeitlosen Moment begegnen. 🌾 💛 Mit feiner Beobachtungsgabe und schwebender Leichtigkeit malt Liliencron ein poetisches Bild von Jugend, Liebe und jener flüchtigen Magie, die nur ein Sommer mit sich bringen kann. Gelesen von Christopher Peters.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #DetlevVonLiliencron #EinenSommerLang #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    1 min
  • 087 Kurt Tucholsky | Das Ideal | Gelesen von Christopher Peters
    Jul 1 2025

    Kurt Tucholskys Gedicht "Das Ideal" ist eine ebenso humorvolle wie treffsichere Satire auf die unstillbare Sehnsucht nach dem perfekten Leben. 🏡 💰 ✨ Mit pointiertem Witz und charmantem Übertreiben entfaltet der Text eine Traumwelt voller Luxus, Genuss und Widersprüche: eine Villa im Grünen und mitten in der Stadt, Einsamkeit und Gesellschaft, schlank bleiben trotz Schlemmerküche. 🍷 🚗 🏔 Doch am Ende bleibt die ernüchternde Wahrheit: Etwas ist immer. Denn das absolute Glück bleibt unerreichbar – es fehlt immer ein kleines Stück. Ein zeitloses, bissiges Meisterwerk über menschliche Wünsche und die Kunst, mit dem Unvollkommenen zu leben. 😏 🔍 Gelesen von Christopher Peters.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #KurtTucholsky #DasIdeal #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    2 mins
  • 086 Oskar Loerke | Blauer Abend in Berlin | Gelesen von Eman Dwagy
    Jun 24 2025

    "Blauer Abend in Berlin" (1911) ist Oskar Loerkes expressionistisches Gleichnis auf die deutsche Hauptstadt – eine atmosphärische Momentaufnahme voller Dichte und Symbolkraft. Gelesen von Eman Dwagy.


    Eman Dwagy auf Instagram:

    https://www.instagram.com/eman.dwagy/


    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    ✂️ 🎵 📣 Schnitt, Musik und Ansage: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #OskarLoerke #BlauerAbendInBerlin #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    1 min
  • BONUS Christopher Peters | Suchhunde | Gelesen vom Autor
    Jun 20 2025

    Das Gedicht "Suchhunde" entstand im März 2024 während einer FlixTrain-Fahrt 🚆 von Berlin nach Hamburg. Das Wetter war hervorragend, das Ticket günstig – beinahe perfekte Bedingungen für einen traumhaften Samstag in der Elbstadt mit Frühstück im Café Gnosa 🥐 ☕ und einem Spaziergang am Elbstrand. 🌊


    Die Zugfahrt allerdings trug wenig zu einem gelungenen Start bei – vor allem wegen einer Gruppe gut gelaunter (und gut betrunkener) Twens 🍻, die sich offenbar bereits auf ihren Aufenthalt auf St. Pauli eingestimmt hatten.


    In solchen Momenten versuche ich gewöhnlich, meine selektive Wahrnehmung zu schärfen. Glücklicherweise gelang mir das:


    Auf dem Boden des Zuges entdeckte ich zwei kleine Hunde 🐶 🐶, die entspannt auf dem Bauch lagen. Diese Szenerie wurde zur Inspirationsquelle für "Suchhunde", und ich verbrachte den Rest der Fahrt damit, das vorliegende Gedicht zu verfassen, welches wir anlässlich des Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag (engl. Take Your Dog To Work Day) veröffentlichen.


    PS: Die Rückfahrt indes schrieb ihre eigene Geschichte: Wir verpassten unseren Zug 🚉 ❌ und strandeten in der Dunkelheit am Hamburger ZOB 🌃 – eine Begebenheit, die nicht nur ein Gedicht, sondern mindestens eine kleine Erzählung verdient hätte. 📜 ✨


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #ChristopherPeters #Suchhunde #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    2 mins
  • 085 Franz Kafka | In der abendlichen Sonne | Gelesen von Christopher Peters
    Jun 17 2025

    Franz Kafkas Gedicht "In der abendlichen Sonne" ist eine Momentaufnahme stiller Melancholie, ein Bild der Resignation und Entrückung.


    In wenigen Zeilen evoziert Kafka eine Szenerie, die von Müdigkeit und einem tiefen Gefühl der Entfremdung geprägt ist. Die distanzierte, beinahe teilnahmslose Beobachtung und die subtile Spannung zwischen Bewegung und Erstarrung spiegeln Kafkas existentialistische Weltwahrnehmung wider.


    Wie so oft in seinem Werk bleibt das Unausgesprochene zwischen den Zeilen bestehen – ein leises Unbehagen, das sich nicht auflösen will. Gelesen von Christopher Peters.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #FranzKafka #InDerAbendlichenSonne #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    1 min
  • 084 Paul Fleming | Gedanken über die Zeit | Gelesen von Christopher Peters
    Jun 10 2025

    Paul Flemings Gedicht "Gedanken über der Zeit" führt uns auf eine tiefgründige Gedankenreise über die Vergänglichkeit des Daseins und das rätselhafte Wesen der Zeit. ⌛ 🔄 In kunstvollen Versen stellt der Dichter die zentrale Frage: Was ist Zeit – und was bedeutet es, in ihr zu existieren? 🤔 ⏳ Die Sehnsucht nach einer zeitlosen Ewigkeit durchzieht das Werk – einer Existenz jenseits der irdischen Vergänglichkeit. Ein eindrucksvolles barockes Gedankenspiel über Sein, Werden und Vergehen. Gelesen von Christopher Peters.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #PaulFleming #GedankenÜberDieZeit #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    1 min
  • 083 Georg Heym | An meine kleine Freundin | Gelesen von Christopher Peters
    Jun 3 2025

    Das charmante Gedicht "An meine kleine Freundin", aus der Feder Georg Heyms, verzaubert mit spielerischer Leichtigkeit und zärtlicher Hingabe. 💘 In wenigen, rhythmischen Zeilen schildert es das plötzliche Erwachen der Liebe – ein Gefühl, das über Nacht Einzug hält und das Herz im Sturm erobert. Amor hat sein Werk getan, und nun bleibt nur die Hoffnung, dass ein schlichtes, doch aufrichtiges Gedicht die Zuneigung erwidert. Eine kleine poetische Liebeserklärung voller Wärme und Unschuld. ✨ Gelesen von Christopher Peters.


    ✂️ Schnitt: Johanna Schmoll

    🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann

    🎵 Musik: Christopher Peters


    💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die schönsten Werke der Lyrik neu!


    #GeorgHeym #AnMeineKleineFreundin #Gedicht #Poesie #Lyrik #GelesenVon

    Show more Show less
    1 min