Hinter Jeder Tür - Mental Health in der Familie

By: Sarra Benhadid-Kutsch & Miriam Benhadid
  • Summary

  • Miriam Benhadid und Sarra Benhadid-Kutsch sind zwei Schwestern, die mit viel Humor über alles sprechen, was wirklich Hinter Jeder Tür passiert. Psychische Belastungen und Erkrankungen sind alltäglich und ganz normal - nur sprechen viel zu wenige Menschen darüber. Sarra kennt sich aus: Mithilfe ihrer langjährigen Erfahrung als Sozialarbeiterin und Sozialpädagogische Familienhelferin, widmen sich die Schwestern jenen psychischen Belastungen oder Erkrankungen, die Familien betreffen und aufwühlen können. Burnout, Angststörung, Trauer, Depression, Bipolare Störung: Egal, ob ein Elternteil oder ein Kind betroffen ist. Hier wird über alles gesprochen, was ein Familiensystem belasten könnte und, wie die Betroffenen damit umgehen können. Als Journalistin stellt Miriam die Fragen, die sich jeder Laie Zuhause auch stellt. Beim Kochen, Wäsche machen, Einkaufen, Spazieren gehen oder auch in der Badewanne: Hinter Jeder Tür informiert auf eine lockere Art mit vielen Anekdötchen aus Sarras Berufsleben über die Themen, die sonst so schwer wiegen. Gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz. Hinter Jeder Tür - der neue Edutainment-Podcast. Jeden zweiten Dienstag!
    Show more Show less
Episodes
  • #44 Warum bedürfnisorientierte Erziehung oft scheitert
    Jan 14 2025
    Folge beginnt bei: 09:37 Min Gentle Parenting und bedürfnisorientierte Erziehung. Gerade auf Social Media kommt man aktuell nicht um dieses Thema herum. Und jedes Elternteil, das nicht so erzieht, ist schlecht, macht Fehler, versaut das Kind. Oder versaut man gerade MIT gentle parenting das Kind? Jeder...wirklich jeder...hat dazu eine Meinung. Und die meisten davon sind unqualifiziert. Also räumen wir mal auf: Was bedeutet bedürfnisorientierte Erziehung wirklich? Und was eben nicht? In dieser Folge besprechen Miriam und Sarra im Detail darüber, worauf es bei diesem Erziehungsstil ankommt und was ihn so herausfordernd für die Eltern macht. Und: Ob er funktionieren kann. Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz. Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
    Show more Show less
    1 hr and 27 mins
  • #43 Parentifizierung: Wenn Kinder Eltern werden
    Dec 10 2024
    Folge beginnt bei: 09:37 Min. Wenn Kinder ihren Eltern helfen und sie unterstützen ist das in der Regel gut und wird auch von der Gesellschaft positiv aufgefasst. Oft ernten die Eltern dann Lob bezüglich ihrer Erziehung und dem vorbildlichen Verhalten ihrer Kinder. Außerdem ist es doch immer gut wenn Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen, oder? Wieso sollte dies also ein Problem für die kindliche Entwicklung darstellen? Sollte es nicht...zumindest nicht in der Regel und auch nicht bis zu einem gewissen Maße. Ab wann diese Art der Verantworungsübername sich nicht mehr positiv auf die betroffenen Kinder ausübt, was die Folgen sein können, welche Arten es gibt und was man tun kann wenn man merkt, dass man sein Kind überfordert, erfahrt ihr in dieser Folge. Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz. Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
    Show more Show less
    1 hr and 18 mins
  • #42 Soziopathie vs. Psychopathie
    Nov 26 2024
    Folge beginnt bei: 9:17 Min Psychopathen sind in Film und Fernsehen oft die eiskalten, skrupellosen Serienkiller. Dass Psychopathen keine Empathie spüren stimmt. Aber sie sind eher super-erfolgreiche Topmanager als Serienmörder. Und was ist dann ein Soziopath?? Die Schwestern beschäftigen sich mit dem Unterschied zwischen Psychopathie und Soziopathie. Räumen mit Stereotypen auf und erklären, warum nur eines von beidem therapierbar ist. Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz. Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
    Show more Show less
    1 hr and 32 mins

What listeners say about Hinter Jeder Tür - Mental Health in der Familie

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.