Infusion Zukunft Podcast By Deutscher Pflegerat e.V. cover art

Infusion Zukunft

Infusion Zukunft

By: Deutscher Pflegerat e.V.
Listen for free

Was bewegt beruflich Pflegende – und wie wird Pflegepolitik gemacht? „Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“ ist der Podcast des Deutschen Pflegerats. Fundiert, meinungsstark und nah an der Praxis. Wie wirken beruflich Pflegende auf Bundesebene mit? Welche politischen Entscheidungen beeinflussen den Pflegealltag? Und was braucht es, damit Pflege in Deutschland zukunftsfähig bleibt? Wir sprechen über Strukturen, Kompetenzen, Versorgung, Bildung, Digitalisierung und den politischen Einfluss der Pflege. Mit dabei: Stimmen aus der Praxis, Expert:innen, Entscheider:innen. Dieser Podcast macht die Perspektiven der professionell Pflegenden hörbar – für alle, die Pflegepolitik verstehen, gestalten und stärken wollen. Jetzt reinhören – auf www.deutscher-pflegerat.de und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr erfahren, teilen & mitgestalten: Instagram | LinkedIn | YouTube | Bluesky Produziert von yapolaDeutscher Pflegerat e.V. Hygiene & Healthy Living Political Science Politics & Government
Episodes
  • Hinter den Kulissen: Wie das StäBeP-Projekt den Deutschen Pflegerat und die Profession Pflege stärkt
    Jul 23 2025
    Seit 2022 läuft das Projekt StäBeP – „Stärkung des Deutschen Pflegerats zur Stärkung der Berufsgruppe der Pflegekräfte“. Das Bundesgesundheitsministerium fördert es aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Doch was bedeutet das konkret? Wer steckt dahinter? Und warum braucht es eine starke Pflegevertretung auf Bundesebene im Haupt- und Ehrenamt? In dieser Folge von „Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“ spricht Christine Vogler mit Franziska Berghoff, Lisa-Elaine Beccard und Michael Schulz. Die drei Teammitglieder berichten von ihren Aufgaben, Erfahrungen und Wünschen. Sie erzählen, wie Berufspolitik den Arbeitsalltag in der Pflege prägt, welche Herausforderungen ein dynamisches Umfeld mit sich bringt und wie sie unter Zeitdruck Pressearbeit leisten. Gemeinsam diskutieren sie die zentrale Frage: Wie gelingt eine professionelle Pflegevertretung auf Bundesebene? Alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: Die Stärkung der Pflegeprofession auf Bundesebene, auch über das Jahr 2025 hinaus. Denn ohne die Fortsetzung der Finanzierung, ohne StäBeP, müsste der Deutsche Pflegerat wieder fast ausschließlich auf Ehrenamtliche setzen. Dies in einem Bereich, der dringend professionelle Vertretung braucht, um die Pflegeberufe zu stärken. Mit nur sieben Mitarbeitenden steht der Deutsche Pflegerat dabei anderen großen Strukturen der Selbstverwaltung gegenüber und zählt dennoch zu den effizientesten Organisationen im Gesundheitswesen. Jetzt reinhören und entdecken, wie viel Engagement, Fachwissen und Teamgeist die Stimme der Pflege trägt. Mehr Infos zum Projekt und zur Arbeit des Deutschen Pflegerats finden Sie unter: www.deutscher-pflegerat.de

    Mehr erfahren, teilen & mitgestalten:
    Instagram | LinkedIn | YouTube | Bluesky

    Produziert von yapola
    Show more Show less
    25 mins
  • Pflege digital denken: Wie Digitalisierung erlebbar wird
    May 28 2025
    „Wenn Digitalisierung erlebbar wird – für Pflegefachpersonen, für Angehörige, für Patient:innen – dann müssen wir niemanden mehr überzeugen.“ Ein Satz von Thomas Meißner, der deutlich macht: Damit Pflege von digitalen Lösungen wirklich profitiert, braucht es mehr als Technik. Es braucht Struktur, Sprache, Sicherheit. In dieser Folge von „Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“ spricht Christine Vogler mit dem Vorsitzenden der DPR-Fachkommission Digitalisierung über den Anschluss von 30.000 Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur, Chancen durch künstliche Intelligenz und Telepflege, die Notwendigkeit einer normierten Pflegesprache und die Frage: Was braucht es politisch, damit digitale Lösungen Pflege wirklich entlasten? Jetzt reinhören und erfahren, warum Digitalisierung in der Pflege mehr kann als papierlos. Wenn man sie richtig gestaltet. Mehr Informationen und alle Positionen finden Sie unter: www.deutscher-pflegerat.de.Zur Digitalisierungsbotschaft: www.digitalisierungsbotschaft.de/home. Auch erreichbar über die Homepage des Deutschen Pflegerats.
    Mehr erfahren, teilen & mitgestalten:
    Instagram | LinkedIn | YouTube | Bluesky

    Produziert von yapola
    Show more Show less
    29 mins
  • Pflege im Koalitionsvertrag: Was kommt auf die Profession zu?
    May 9 2025
    In dieser Folge von „Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“ diskutieren Christine Vogler und Christine Denk, wie die neue Bundesregierung die Pflege gestaltet und was der Koalitionsvertrag für die Pflegeberufe bedeutet. Was ist beim Pflegekompetenzgesetz, Pflegeassistenzgesetz oder in der Digitalisierung geplant? Wo fehlen konkrete Regelungen, etwa zur Pflegeversicherung oder zur strukturellen Einbindung und Mitbestimmung der Pflegeberufe im Gesundheitswesen. Diese Folge zeigt, wohin die pflegepolitische Reise auf Bundesebene geht. Wenn beruflich Pflegende mitentscheiden sollen, brauchen sie nicht nur Gesetze, sondern auch strukturelle Beteiligung, Ressourcen und politische Sichtbarkeit. Mehr Informationen und alle Positionen finden Sie unter: www.deutscher-pflegerat.de.

    Mehr erfahren, teilen & mitgestalten:
    Instagram | LinkedIn | YouTube | Bluesky

    Produziert von yapola
    Show more Show less
    18 mins
No reviews yet