• Richterin am AG; Abordnung ans OLG und vieles mehr
    Aug 22 2021
    Julia Jacobs berichtet in dieser Folge über ihre richterliche Tätigkeit am Amtsgericht, über den Reiz und die Herausforderungen des Familienrechts;, ihre Abordnung an das OLG sowie ihre Tätigkeit als Podcasterin. Viel Spaß beim Zuhören Ihren Podcast ("Recht verständlich") findet ihr unter: https://www.justiz.nrw/JM/ministerium/corona/podcast_recht-verstaendlich/index.php sowie auf allen gängigen Plattformen.
    Show more Show less
    47 mins
  • Markenrecht, Gewerblicher Rechtsschutz & dank Jura nach Japan!
    Jun 27 2021
    Dr. Melanie Ries berichtet in dieser Folge über ihre anwaltliche Tätigkeit im Markenrecht & gewerblichen Rechtsschutz. Erfahrt in dieser Folge - warum es sich hierbei um sehr spannende und abwechslungsreiche Rechtsgebiete handelt; - welche Fähigkeiten Anwälte*innen mitbringen sollten, die sich für diese Gebiete interessieren; - wieso die Arbeit mit StartUps sehr fordernd, aber auch sehr erfüllend sein kann, und - wie man es als Jurist*in mit einem Stipendium nach Japan schaffen kann. Viel Spaß beim Zuhören!
    Show more Show less
    41 mins
  • Alternative Karrierewege - Mit Jura kannst Du alles machen, oder?
    Jun 6 2021
    Tim Proll-Gerwe, Head of Multiplier Engagement bei Siemens Energy, erzählt in dieser Folge des Podcasts von seinem nicht ganz typischen beruflichen Werdegang. Bei seinen verschiedenen Stationen beim Nomos Verlag, dem Bundesverband für Unternehmensjuristen, ThyssenKrupp und bei Siemens Energy, hat Tim immer auf seine Intention gehört und ist seiner Begeisterung für die journalistische Arbeit gefolgt. Inwiefern ihm seine juristische Ausbildung dabei geholfen hat und auch in seinem jetzigen Job als Pressesprecher noch immer hilft, berichtet Tim in diesem Gespräch.
    Show more Show less
    44 mins
  • Corporate/M&A
    May 16 2021
    Dr. Stefan Glasmacher berichtet in dieser Folge über die anwaltliche Tätigkeiten in den Bereichen Corporate und M&A. Stefan und ich sprechen über die tägliche Arbeit und erörtern die Aufgaben eines Anwalts/einer Anwältin in den verschiedenen Phasen einer Unternehmenstransaktion.
    Show more Show less
    44 mins
  • Großkanzlei, Kanzeleigründung & Prüfer im 1. Staatsexamen
    May 2 2021
    Behnam Yazdani, selbstständiger Rechtsanwalt im Bereich Immobilien- und Wirtschaftsrecht, berichtet in dieser Folge von seinem Weg in die Selbstständigkeit, die Vor- und Nachteile der Arbeit in einer internationalen Großkanzlei, das Aufgabenfeld des Immobilienrechts sowie über seine Tätigkeit als Prüfer im ersten Staatsexamen. Für mehr Infos: https://yazdani.de/
    Show more Show less
    48 mins
  • Die Tätigkeit der Rechtsanwaltskammern
    Apr 4 2021
    Rechtsanwältin Stephanie Beyrich, Geschäftsführerin und Pressesprecherin der BRAK, spricht in dieser Folge über ihre Tätigkeit bei der BRAK und über die Aufgaben, Funktionen und Leistungen der Rechtsanwaltskammern. Zudem berichtet Frau Beyrich über den von ihr als Host moderierten Podcast der BRAK "(R)echt Interessant", den ihr unter https://brak.de/service/podcast/ findet. Viel Spaß beim Zuhören!
    Show more Show less
    40 mins
  • Unternehmensjurist - Die Karriere im Unternehmen
    Mar 20 2021
    Mit Sandra Pantel, Head of Legal BU Europe und Africa bei TK Elevators, habe ich über die Tätigkeit einer Unternehmensjuristin gesprochen. Was unterscheidet die Tätigkeit in einem Unternehmen von der anwaltlichen Tätigkeit? Was macht eine/n gute/n Unternehmensjuristen/in aus? Und worauf legen Unternehmen bei der externen anwaltlichen Beratung besonders wert? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören
    Show more Show less
    37 mins
  • Arbeitsrecht in der Praxis
    Feb 14 2021
    Rechtsanwältin Anna Mafalda Bock, Fachanwältin für Arbeitsrecht, erzählt in dieser Folge von ihrem Arbeitsalltag, ihrer Begeisterung für das Arbeitsrecht, die Vielfältigkeit der arbeitsrechtlichen Tätigkeit und den Ablauf des Fachanwaltslehrgangs. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie man die Nervosität vor Gerichtsverhandlungen besiegen kann und wie sich ein berufsbegleitender LLM mit einer Tätigkeit als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin vereinbaren lässt.
    Show more Show less
    40 mins