Episodes

  • KI im Friseursalon – Wenn Handwerk digital wird (#17)
    Jul 6 2025
    In Folge #17 von KI TO-GO spreche ich mit Florian Schattat, Friseurmeister und Inhaber von zwei Salons, über die Chancen und Herausforderungen von KI und Digitalisierung im Friseurhandwerk. Eine Branche, die oft noch analog tickt – aber längst am Wendepunkt steht. Florian berichtet, wie er KI in seinen Arbeitsalltag integriert, welche Automationen wirklich hilfreich sind und wie die Akzeptanz in der Praxis aussieht. Eine spannende Folge über Innovation in einem traditionellen Beruf – und darüber, warum KI nicht nur etwas für Bürojobs ist.
    Show more Show less
    16 mins
  • KI-Avatare in der Hochschullehre - Zwischen Akzeptanz und Bildungsrealität (#16)
    Jun 29 2025
    In Folge #16 von KI-to-Go spreche ich mit Lukas Rieger über die Ergebnisse seiner Master-Thesis zur Akzeptanz und Wahrnehmung von KI-generierten Video-Avataren in der Hochschullehre. Wir diskutieren, ob der Einsatz solcher Avatare in der Online-Lehre realistisch ist, welche Chancen sie für die Zukunft bieten – und welche Hürden aktuell noch bestehen. Von didaktischen Potenzialen bis zu strukturellen Problemen im Bildungssystem: eine ehrliche Folge über den Status quo, technologische Möglichkeiten und die Frage, ob KI-Avatare mehr sind als nur ein digitales Experiment.
    Show more Show less
    16 mins
  • KI gegen Mensch – Wer erstellt die besseren Meta-Ads? (#15)
    Jun 22 2025
    In Folge #15 von KI-to-Go spreche ich mit Benedikt Hermann über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Meta-Advertising – insbesondere bei der Erstellung von Creatives. Benedikt erklärt, wie KI heute schon genutzt wird, um die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe zu bringen. Wir diskutieren die Ergebnisse eines Split-Tests zwischen KI-generierten und menschlich erstellten Anzeigen, werfen einen Blick auf die Zukunft der Kreativität im Marketing und klären, warum Daten entscheidender sind als je zuvor. Eine Folge für alle, die Performance und Kreativität im Zeitalter der KI neu denken wollen.
    Show more Show less
    15 mins
  • Kann KI Podcast? Was geht – und was (noch) nicht (#14)
    Jun 15 2025
    In Folge #14 von KI-to-Go spreche ich mit Kay Bäumges über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Podcast-Welt. Können KI-Stimmen menschliche Hosts ersetzen? Wie glaubwürdig und unterhaltsam sind KI-generierte Podcasts? Und vor allem: Wie können Podcaster KI heute schon nutzen, um ihre Inhalte noch besser, effizienter und kreativer zu gestalten? Eine spannende Folge über die Zukunft des Audioformats – zwischen Automatisierung, Authentizität und neuen Möglichkeiten für Creator.
    Show more Show less
    16 mins
  • Prompt Engineering 101 – Mit Höflichkeit zur besseren Antwort? (#13)
    Jun 8 2025
    In Folge #13 von KI-to-Go spreche ich mit Dr. Andreas Kohne – Fachbuchautor im Springer Verlag, Hochschuldozent, Geschäftsführer einer Unternehmensberatung für KI & Digitalisierung und Senator im Europäischen Wirtschaftssenat. Nach seinem Vortrag bei uns im AI Netzwerk DACH geht’s heute im 1:1-Gespräch um die Grundlagen und Feinheiten des Prompt Engineerings. Was ist Prompt Engineering überhaupt wirklich? Welche Rolle spielen Höflichkeit, Präzision und Struktur? Und welche Tipps gibt Andreas für alle, die das Beste aus Sprachmodellen herausholen wollen?
    Show more Show less
    16 mins
  • Effizienz durch KI – So optimiert AI den Betrieb von Solaranlagen (#12)
    Jun 1 2025
    In Folge #12 von KI-to-Go werfen wir einen Blick auf ein wichtiges, oft übersehenes Einsatzfeld von Künstlicher Intelligenz: die grüne Energie. Vinzenz Eck berichtet, wie er und sein Team ML-Modelle zur automatisierten Inspektion von Solarparks entwickelt haben. Mithilfe neuronaler Netze identifizieren sie Schäden und Ineffizienzen an Solarpanels – und sorgen so für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Energiegewinnung. Eine Folge über praxisnahe KI abseits des generativen Hypes – klar, technisch und zukunftsorientiert.
    Show more Show less
    16 mins
  • 1000(!) Mitglieder im AI Netzwerk DACH – Die Gründerstory mit Christoph Seipp (#Sonderfolge)
    May 25 2025
    In dieser Sonderfolge von KI-to-Go feiern wir einen echten Meilenstein: 1.000 Mitglieder im AI Netzwerk DACH! Gründer Christoph Seipp nimmt uns mit hinter die Kulissen und erzählt, wie aus einer Idee eine Bewegung wurde. Wir sprechen über die Entstehung des Netzwerks, die Motivation dahinter und die Vision für die Zukunft.
    Show more Show less
    16 mins
  • Produktiver denken mit KI – So baust du dein persönliches Wissenssystem (#10)
    May 18 2025
    In Folge #10 des AI Netzwerk DACH Podcasts zeigt Jan Langner, wie persönliches Wissensmanagement im Zeitalter von KI funktioniert. Seit über zwei Jahren nutzt er Obsidian, um ein digitales zweites Gehirn aufzubauen – ein vernetztes System, das Ideen speichert, weiterentwickelt und in Projekte überführt. Wir sprechen über Strategien im Umgang mit der täglichen Informationsflut, den Einsatz von KI zur Strukturierung eigener Gedanken und praktische Tipps für alle, die produktiver, kreativer und organisierter arbeiten wollen.
    Show more Show less
    16 mins