Episodes

  • KI als Einkaufsberater - Shopping-Assistenten, die wirklich weiterhelfen
    Jul 17 2025
    Immer mehr Unternehmen bieten KI-Shopping-Assistenten an, die individuelle Beratung und optimierte Produktauswahl versprechen. Gleichzeitig soll KI Einkaufen schneller und günstiger machen. Doch nicht alle Assistenten erfüllen die Erwartungen. Walch-Nasseri, Friederike; Schroeder, Carina
    Show more Show less
    35 mins
  • KI und Privatsphäre - Warum man ChatGPT nicht alles erzählen sollte
    Jul 10 2025
    Chatbots sind für viele Menschen längst Berater in Beziehungs-, Rechts- und Gewissensfragen. So gelangen auch ganz private Informationen in die Hände großer Tech-Konzerne - meist ohne unser Wissen. Gibt es einen Schutz davor? Metz,Moritz; Schroeder,Carina
    Show more Show less
    31 mins
  • KI und ewiges Leben - Wie Deadbots Tote wieder auferstehen lassen
    Jul 3 2025
    "Digital Afterlife“-Startups erstellen virtuelle Doppelgänger von verstorbenen Menschen, mit denen Hinterbliebene kommunizieren können. Generative KI beflügelt die Branche. Droht eine neue Stufe der Kommerzialisierung des Geschäfts mit der Trauer? Krauter, Ralf; Schroeder, Carina
    Show more Show less
    32 mins
  • KI aus Europa - Auswege aus der Abhängigkeit von US-Tech-Giganten
    Jun 26 2025
    Von OpenAI bis NVIDIA: Die großen KI-Anbieter stammen aus den USA. Um Schritt zu halten, investiert die EU jetzt Milliarden in KI-Fabriken. Aber können Firmen wie Mistral, DeepL und Black Forest Labs wirklich helfen, Europas Daten und Werte zu schützen? Metz, Moritz; Krauter, Ralf
    Show more Show less
    31 mins
  • KI und Inklusion - Wie KI-Systeme Menschen mit Behinderungen unterstützen
    Jun 19 2025
    Ob als Sehhilfe, Sprachassistent oder Übersetzer in leichte Sprache: KI kann Menschen mit Behinderungen im Alltag helfen. Aber die Technologie erzeugt auch neue Abhängigkeiten und Ungleichheiten. Wie inklusiv kann Künstliche Intelligenz wirklich sein? Schroeder, Carina; Walch-Nasseri, Friederike
    Show more Show less
    34 mins
  • KI und Wetter - Wie Künstliche Intelligenz die Wettervorhersage verbessert
    Jun 12 2025
    Droht Regen, Hagel oder Sturm? KI-Systeme können das Wetter genauer und schneller vorhersagen als klassische Wettermodelle auf Supercomputern. Das macht die Prognosen besser, gefährdet aber die breite Verfügbarkeit von Wetterinformationen. Metz, Moritz;Walch-Nasseri, Friederike
    Show more Show less
    33 mins
  • KI und Robotik reloaded - Hype um humanoide Roboter
    May 29 2025
    Beim ersten Halbmarathon für zweibeinige Roboter strauchelten viele. Doch diverse Firmen wollen sie mit Künstlicher Intelligenz fit für den Alltag machen. Als Robo-Butler sollen sie Hemden bügeln, Tisch decken, Getränke reichen. Das dauert aber noch. Krauter, Ralf; Metz, Moritz
    Show more Show less
    33 mins
  • KI auf dem Campus - Wie Hochschullehrer KI kreativ nutzen
    May 22 2025
    Ob Vorlesungen, Hausarbeiten oder Prüfungen - Künstliche Intelligenz verändert den Job von Professoren und Dozentinnen. Kluger Einsatz von KI kann die akademische Bildung fördern - sofern Kompetenzverluste durch "Deskilling" verhindert werden. Krauter, Ralf; Schroeder, Carina
    Show more Show less
    35 mins