Episodes

  • #22 Weihnachtlicher Safespace und gesundes Rauchen
    Dec 19 2024

    In dieser Folge von „Kabelsalat“ ist Nick, Produzent des Podcasts, zu Gast bei der Moderatorin Elisabeth. Zusammen geben die beiden exklusive Einblicke in Hintergründe und ihre Erfahrungen bei den Aufnahmen bisheriger Folgen. Außerdem zeigen sich die beiden auch von der persönlichen Seite und teilen Anekdoten, privat und beruflich. Warum ist gesundes Rauchen ein „No-Go“ als Titel und wer wäre der beste Weihnachtsmann?

    Alle Antworten darauf natürlich in der neuesten Folge „Kabelsalat“.

    Show more Show less
    38 mins
  • #21 Unternehmensbiografie: Fuldamobil und Laufzettel
    Nov 21 2024

    In dieser Folge von "Kabelsalat" ist Thorsten, langjähriger Mitarbeiter bei "FEGA & Schmitt", zu Gast bei Moderatorin Elisabeth. Zusammen tauchen die beiden in spannende Themen rund um die Entwicklung der Branche und des Unternehmens ein. Faxgerät und KI, Thekenverkauf und Onlineshop: Wie hat sich das Berufsbild des Elektrikers verändert, was ist heute noch so wie damals und was ist der innovative negative Lenkrollenradius?

    Alle Antworten darauf natürlich in der neuesten Folge "Kabelsalat".


    Show more Show less
    22 mins
  • #20 Weiterbildung: Digital Learning und Promi-Präsenz
    Nov 7 2024

    In dieser Folge "Kabelsalat" spricht die Moderatorin Elisabeth mit ihrem Gast Janine über das Thema Fachkräftemangel im Handwerk, insbesondere im Elektrohandwerk. Janine, bei FEGA & Schmitt zuständig für die Weiterbildungsplattform "Prokademie", beschreibt die Herausforderungen und Lösungsansätze, die zur Ausbildung und Bindung von Fachkräften beitragen. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie wichtig Weiterbildungen sind, um neue Technologien und Arbeitsweisen zu erlernen und als attraktiver Arbeitgeber aufzutreten.

    Plötzlich Führungskraft im Handwerk oder doch Promi-Talk auf dem roten Teppich? Die Antworten darauf in der neuesten Folge "Kabelsalat".


    Show more Show less
    22 mins
  • #19 Industrie: Energiemanagement und Helene Fischer
    Oct 24 2024

    In der neuesten Folge des Podcasts "Kabelsalat" ist erneut Rene aus dem Bereich Industrie zu Gast bei Elisabeth.

    Die beiden sprechen über das Berufsbild Außendienst und räumen dabei mit ein paar typischen Klischees auf. Ein zentrales Thema ist Nachhaltigkeit, wobei Rene auf die wachsenden Anforderungen in der Industrie eingeht. Er erwähnt Dienstleistungen wie Energiemessung und das Potenzial von Photovoltaikanlagen, um Kosten zu senken und effizienter zu arbeiten. Unternehmen setzen auf erneuerbare Energien, um Kosten zu sparen und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Außerdem verrät Rene ob Dienstleistungen wie Schaltschrankbearbeitung besonders gefragt bei Industrieunternehmen sind.

    Beliebt, gut aussehend und kernig: Was haben Äpfel mit Rene und Helene Fischer mit Elisabeth zu tun? Die Antworten wie immer in der neuesten Folge "Kabelsalat".



    Show more Show less
    25 mins
  • #18 Industrie: Gorillas und Speziallösungen
    Oct 10 2024

    In dieser Folge von "Kabelsalat" spricht Elisabeth mit René über den Elektrogroßhandel und dessen Rolle in der Industrie. René, der als Account Manager bei FEGA & Schmitt tätig ist, erklärt, wie er Industriekunden betreut und welche besonderen Anforderungen diese haben. Die beiden diskutieren darüber, wie sich die Bedürfnisse von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen unterscheiden, insbesondere in Bezug auf Themen wie Nachhaltigkeit und spezialisierte technische Lösungen. Dabei geht es vor allem um umfassende Dienstleistungen, die Unternehmen effizienter machen, wie zum Beispiel maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen, inklusive technischer Beratung.

    Gorillas im Bayerischen Wald oder doch Flurförderfahrzeuge? Die Antworten wie immer in der neuesten Folge "Kabelsalat".


    Show more Show less
    23 mins
  • #17 Technik-Spezial: "Wallbox" Part 2
    Sep 26 2024

    In dieser Episode des Podcasts "Kabelsalat" dreht sich alles um die Installation und Inbetriebnahme von Wallboxen für Elektromobilität. Elisabeth und ihr Gast Karl-Heinz gehen auf die verschiedenen technischen und sicherheitsrelevanten Aspekte ein, die bei der Installation zu beachten sind. Stromversorgung, Netzwerkanbindung und Steuerleitungen, was ist wichtig für Inbetriebnahme und Sicherheit der Ladeinfrastruktur? Außerdem: Was bringt die Zukunft, welche Möglichkeiten gibt es z. B. für bidirektionales Laden?

    Alle Antworten, Hausarbeiten, die Spaß machen und ungelesen gelöschte Sprachnachrichten in der neusten Folge "Kabelsalat".

    Show more Show less
    29 mins
  • #16 Technik-Spezial: "Wallbox" Part 1
    Sep 12 2024

    "Kabelsalat Technik-Spezial": In der aktuellsten Folge dreht sich alles um Wallboxen und Ladestationen. Dazu hat Elisabeth den E-Mobilitäts Spezialisten Karl-Heinz eingeladen. Zusammen steigen sie tiefer in den Aufbau und die Funktionsweise, sowie den Unterschieden zwischen öffentlichen Ladeparks und Wallboxen daheim ein. Außerdem diskutieren sie wie die Lademöglichkeiten in Deutschland im Vergleich zu Europa stehen und was für Möglichkeiten es beim Abrechnungssystem gibt.

    Abrech(n)en nicht nur an der Ladesäule, sondern auch in Karl-Heinz` Gemüsegarten und Elisabeths neuer Sponsor, alles in der neusten Folge "Kabelsalat".

    Show more Show less
    28 mins
  • #15 Schnittstellen: Downhill und Handwerkersoftware
    Aug 29 2024

    In der neuesten Folge von "Kabelsalat" begrüßt Elisabeth erneut Freddy um mit ihm über Schnittstellen zu sprechen und selbst zur Expertin zu werden. Diesmal geht es um die Integration in Handwerker-Software, welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein sollten und was bei der Implementierung beachtet werden muss. Beim Ausblick in die Zukunft ist vor allem das E-Rechnungspflicht-Gesetz, das 2025 in Kraft tritt, ein Thema.

    Warum fährt Freddy gern als Michelin-Männchen Mountainbike in Kanada? Alle Antworten in der neusten Folge "Kabelsalat".


    Show more Show less
    20 mins