Kapriolen - Carolin Callies Podcast By Der Literaturpodcast mit Carolin Callies cover art

Kapriolen - Carolin Callies

Kapriolen - Carolin Callies

By: Der Literaturpodcast mit Carolin Callies
Listen for free

Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen. Art Literary History & Criticism Social Sciences
Episodes
  • Kapriolen mit Carolin Callies & Juan S. Guse
    Jul 24 2025
    Nach seinen Romanen »Lärm und Wälder« (2015) sowie »Miami Punk« (2019) wendet sich der der Autor und Soziologe Juan S. Guse, Jahrgang 1989, in seinem sozial- wie finanzweltanalytischem Buch „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ den Biografien von Männern zu, die mit Kryptowährungen reich geworden sind. Im Podcast-Quiz spricht er mit Carolin Callies über die Möglichkeiten der Fiktion und inwiefern sie auch die Finanzwelt betreffen, über Computerspiele wie »Counter Strikes« und Textadventures als literarische Form, über umfangreiche Romane wie Fernando Pessoas „Buch der Unruhe oder David Foster Wallace »Unendlicher Spaß«. Und zu klären gilt nicht zuletzt die Frage, ob Juan S. Guse die zweitausend Euro schon wieder zurückerhalten hat, die er selbst in Kryptowährung investierte. Jeden zweiten Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Autor:innen zum Literaturquiz ein, um dem jeweiligen Schreiben und den Inspirationsquellen auf die Spur zu kommen. Guse folgt auf Autor:innen wie Daniel Kehlmann, Ursula Krechel, Senthuran Varatharajah, Uljana Wolf oder Clemens J. Setz.
    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • Kapriolen mit Carolin Callies & Nino Haratischwili
    May 7 2025
    »Europa, wo fängst du an und wo endest du? Wo beginnen deine Vorsätze und wie dehnbar sind deine Grenzen?«, schreibt die Autorin und Theaterregisseurin Nino Haratischwili im Dez. 2024 in der FAZ. 1983 in Georgien geboren, übernimmt sie die künstlerische Leitung des Literaturfestivals ÜBER LEBEN mit internationalen und nationalen Gästen und nimmt Platz auf dem digitalen Sofa, um dem Schreiben, dem Kuratieren und ihren Inspirationsquellen auf die Spur zu kommen.
    Show more Show less
    1 hr and 11 mins
  • Kapriolen mit Carolin Callies & Lucy Fricke
    Mar 28 2025
    »Jede Zeit ist die nach der Krise«, heißt es im Roman »Die Diplomatin« der Bestseller-Autorin Lucy Fricke. Um Krisen, um Verluste und Neuanfänge, um Freundschaft und Familie geht es also dieses Mal im Podcast »Kapriolen« – und um die Frage, was die Mitte des Lebens an Umbrüchen bereithält. »Ein kluger Schriftsteller sagte mir einmal, die besten Texte schreibe man, nachdem die Eltern tot sind, und wahrscheinlich stimmt das«, schreibt sie in einem ihrer Essays. Im Roman »Töchter« (2018), der später verfilmt wurde, sind zwei Freundinnen mit einem Auto samt todkrankem Vater auf der Rückbank unterwegs. Und der neueste Roman »Das Fest« lässt einen fünfzigjährigen Filmregisseur nochmals zurückblicken. Wie also lässt sich menschliche Wärme und Zuversicht in eine Geschichte packen? Für wen schreibt man eigentlich? Und was lässt sich, basierend auf Lucy Frickes Film- und Fernseherfahrung, gut ins Bild umsetzen? Alle zwei Monate lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Autor:innen ein, um dem jeweiligen Schreiben und den Inspirationsquellen auf die Spur zu kommen. Welche Quizfragen es dieses Mal werden? Lassen Sie sich überraschen!
    Show more Show less
    1 hr and 15 mins
No reviews yet