Leben mit der Apherese Podcast By  cover art

Leben mit der Apherese

Leben mit der Apherese

Listen for free

View show details
Wenn Diät, ein geänderter Lebensstil und Medikamente nicht ausreichen, den Fettstoffwechsel auf einem sicheren Level zu halten, kann die Lipoproteinapherese helfen. In unserem heutigen Podcast spricht Dr. Ulrike Schatz vom Universitätsklinikum Dresden mit Prof. Volker Schettler, der seit mehr als 30 Jahren schwere Störungen des Fettstoffwechsels behandelt. Im zweiten Podcast über Apherese werden spezielle Fragen beantwortet, die bei Patientinnen und Patienten auftauchen, denen diese Therapie empfohlen wurde. Heute geht es darum, ob die Blutwäsche Tabletten ersetzen kann, wie sich eine Apherese-Praxis finden lässt und wie eine Blutwäsche abläuft. Interessant sind zudem die Fragen, ob ein Urlaub von der Apherese möglich ist, wie diese den Körper belastet und was die Sitzungen mit der Seele machen. Auch werden die unterschiedlichen Blutwäsche-Technologien und Forschungsergebnisse vorgestellt. Ein Podcast der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. Im Gespräch: PD Dr. med. Ulrike Schatz, Vorsitzende der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und leitende Oberärztin der Stoffwechselambulanz des Universitätsklinikums Dresden. Dr. Schatz ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin und Lipidologin (DDG/DGFL). Prof. Dr. med. Volker J.J. Schettler, Geschäftsführer und Arzt des Nephrologischen Zentrums Göttingen und apl. Professor der für Innere Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Schettler ist Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie.
No reviews yet