• Neue Deutsche Medienmacher*innen mit Ferda Ataman
    Dec 8 2021
    In der letzten Folge vor der Winterpause geht es um Nachwuchsförderung und Diversität in der deutschen Medienlandschaft. Dazu spreche ich mit keiner geringeren als Ferda Ataman. Ferda ist Journalistin, Kolumnistin und Mitgründerin des Vereins Neue Deutsche Medienmacher*innen. Warum sie das Projekt damals ins Leben gerufen hat, was ihre Aufgaben sind und, was sie davor beruflich mit Armin Laschet (!) zu tun hatte, klären wir heute. Mehr zu Ferda findet ihr auf Twitter unter @FerdaAtaman. Wenn ihr euch über die Neuen Deutschen Medienmacher*innen informieren wollt, schaut mal auf neuemedienmacher.de vorbei. Um zu erfahren, wann die nächste Staffel Medienzirkus losgeht, abonniert den Podcast, dann verpasst ihr nichts. Ansonsten folgt doch gerne auf Instagram unter @medienzirkus_podcast, da erfahrt ihr auch alles Wichtige. Habt eine schönes Weihnachtszeit! Greta :)
    Show more Show less
    32 mins
  • Brand Communication mit Nana Addison
    Dec 1 2021
    Heute geht's um Business, Gründen – und Privatinsolvenz. Nana Addison ist im Medienzirkus und erzählt mir von ihrer Agentur Curl Agency. Die hat sie gegründet, obwohl sie weder ihr BWL Studium zu Ende gebracht hat noch irgendwelche Rücklagen hatte. Trotzdem ist Nana super erfolgreich und berät Kund*innen und Firmen auf der ganzen Welt. Doch was mach sie eigentlich genau? Und warum wollte sie Unternehmerin werden? Und wie hat sie es geschafft, obwohl sie zwischendurch total pleite war? Das klären wir alles in der vermutlich längsten Medienzirkus-Folge aller Zeiten. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen (nächstes Mal kommt die letzte vor der Winterpause) und folgt auf Instagram unter @medienzirkus_podcast. Mehr über Nanas Arbeit erfahrt ihr übrigens unter nanaaddison.com. Bis nächste Woche (und ENTSCHULDIGUNG für den Ton).
    Show more Show less
    42 mins
  • Anfangen, scheitern und weitermachen im Journalismus mit Bao-My Nguyen
    Nov 25 2021
    Heute geht's um Journalismus und den mühsamen Weg in diesen Beruf. Dazu habe ich niemand geringeren als meine Freundin Bao-My Nguyen eingeladen. Sie erzählt mir von ihrer Aufnahmeprüfung an der Henri Nannen Schule und wieso sie sich eigentlich gar nicht bewerben wollte. Wir diskutieren, warum man sich ständig vergleicht und ob scheitern im Journalismus gezwungenermaßen dazu gehört. Abonniert den Podcast, hier wo ihr ihn hört, um keine Folge zu verpassen und folgt auf Instagram unter [@medienzirkus_podcast](https://www.instagram.com/medienzirkus_podcast/). My findet ihr unter baomynguyen.com, auf Instagram unter @mynuyt und auf Twitter unter @bmynguyen.
    Show more Show less
    33 mins
  • Feministisches Social Media Management mit Anja Weber von The Female Company
    Nov 18 2021
    Was macht eine Social Media Managerin eigentlich außer Posten? Und was ist anders, wenn man für ein feministisches Start-up den Instagramkanal betreut? Darüber spreche ich heute mit Anja Weber. Anja ist Social Media und Marketing Managerin bei The Female Company. Die Firma stellt Periodenprodukte her und ist bei Instagram ziemlich laut und meinungsstark. Wieso sie deswegen neulich gesperrt worden sind und wie es ist, mit so vielen Frauen im Team zu arbeiten, das klären wir heute. Abonniert den Podcast, hier wo ihr ihn hört, um keine Folge zu verpassen und folgt auf Instagram unter @medienzirkus_podcast. The Female Company findet ihr dort unter @thefemalecompany.
    Show more Show less
    32 mins
  • Datenjournalismus und Top 30 unter 30 mit Gabriel Rinaldi
    Nov 11 2021
    Er ist gerade erst als Top 30 Journalist unter 30 Jahren vom Medium Magazin ausgezeichnet worden: Gabriel Rinaldi. Gabriel ist Nachwuchsjournalist – wobei das Wort Nachwuchs eigentlich gar nicht mehr passt, denn er hat diverse Stationen bei Medienhäusern wie dem Spiegel oder der FAZ hinter sich, studiert in Berlin und Mailand und besucht parallel die Journalistenschule. Heute reden wir darüber, wie er es dahin geschafft hat, warum Datenjournalismus so spannend und wichtig ist und warum manche Redaktionen Nachholbedarf haben. Um keine Folge zu verpassen, abonniert ihn und folgt auf Instagram unter @medienzirkus_podcast. Gabriel findet ihr übrigens auf Twitter unter @grinaldi97, auf Instagram unter @grinaldi97 und seine Artikel unter torial.com/gabriel.rinaldi.
    Show more Show less
    37 mins
  • Weibliche Korrespondentinnen und Abtreibungen in Irland mit Mareike Graepel
    Nov 3 2021
    Obwohl Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, wird in den Medien viel häufiger über Männer berichtet – von Männern. Mein heutiger Gast möchte das ändern: Mareike Graepel. Mareike ist Journalistin, Irland-Korrespondentin bei Deine Korrespondentin und berichtet auch für die dpa von der Grünen Insel. Deine Korrespondentin ist ein Onlinemagazin, das von Journalistinnen betrieben wird, die aus aller Welt über spannende Frauen berichten. Und zwar für alle. Wir reden heute über Mareikes spannendste Recherchen, Abtreibungen in Irland und was sich ändern muss, damit Frauen mehr zugehört wird. Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert den Podcast und folgt ihm auf Instagram unter @medienzirkus_podcast. Mehr zu Mareike und ihrer Arbeit findet ihr auf deine-korrespondentin.de und auf Instagram unter @deinekorrespondentin. Unterstützer*in könnt ihr auf steadyhq.com/de/deine-korrespondentin/about werden. Außerdem gibt es Deine Korrespondentin auf YouTube und als Podcast auf Spotify.
    Show more Show less
    35 mins
  • Songwriting und die erste EP mit Rosin
    Oct 27 2021
    Gerade ist ihre erste EP "Now I’m a Woman" erschienen, jetzt ist sie im Podcast zu Gast: Rosin. Rosin ist Singer-Songwriterin aus Berlin, lebt in England und macht liebend gern traurige Musik. Wie eine EP entsteht, was man beim Songwriting Studium lernt, warum traurige Musik toll ist und wie wichtig Social Media für junge Künstler*innen ist, klären wir heute. Außerdem reden wir über Isolation und Live Auftritte. Vergesst nicht, den Podcast hier und auf Instagram unter @medienzirkus_podcast zu abonnieren. Rosin findet ihr auf Instagram unter @itsmerosin und ihre Musik auf Spotify, Apple Music, Soundcloud und YouTube. Unbedingt reinhören! Wir hören uns nächsten Donnerstag wieder!
    Show more Show less
    31 mins
  • Frankfurter Buchmesse und die Arbeit als Lektorin mit Mona Lang
    Oct 20 2021
    Gerade ist Frankfurter Buchmesse und passend dazu habe ich mir jemanden aus der Verlagsbranche eingeladen: Mona Lang! Mona ist Lektorin bei Kiepenheuer & Witsch. Aber was macht man da eigentlich? Und woran erkennt man ein gutes Buch? Hat sie vielleicht sogar schon mal eine große Chance verpasst und sich danach geärgert? Das alles klären wir heute! Außerdem geht’s ums Netzwerken, Drinks, Dinner und Party auf der Buchmesse und Auktionen. Und zum Schluss gibt es natürlich noch ein paar Buchtipps! Die nächste Folge Medienzirkus kommt nächsten Donnerstag, also abonniert den Podcast, um nichts zu verpassen. Auf Instagram geht’s dazwischen schon weiter unter @medienzirkus_podcast. Mona findet ihr unter @monalalalong. Bis nächste Woche!
    Show more Show less
    42 mins