• Do 01.05.25 Guten Morgen-Newsletter
    May 1 2025

    Guten Morgen! Heute analysieren wir, warum es bei den Verhandlungen im Ukraine-Krieg „vor allem um die Krim geht“. Danach werfen wir einen Blick auf das sogenannte „Lügenverbot“ im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Anschließend geht es um neue Regeln beim Biomüll – was bei Nichteinhaltung teuer werden kann.

    Show more Show less
    9 mins
  • Betroffene erleben den Stromausfall in Spanien „relativ entspannt“ | Nr. 7511
    Apr 30 2025

    Nach dem Stromausfall in Spanien haben die lokalen Energieversorger die Netze wieder kontrolliert hochgefahren. Wie haben die Menschen den Blackout erlebt? Epoch Times sprach mit zwei Betroffenen.

    Show more Show less
    13 mins
  • Moskau lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab | Nr. 7509
    Apr 30 2025

    Drei Tage Waffenruhe ja, 30 Tage Verlängerung nein: Russlands Regierung lehnt die neuen Forderung des ukrainischen Staatschefs ab. Was sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow?

    Show more Show less
    2 mins
  • Trump: Zölle sollen Einkommensteuer ersetzen und Jobs schaffen | Nr. 7510
    Apr 30 2025

    US-Präsident Donald Trump hat eine weitreichende Steuerreform angekündigt, die insbesondere Klein- und Mittelverdiener entlasten soll. Mit zusätzlichen Einnahmen aus neuen Zöllen will Trump die Einkommensteuer senken – und möglicherweise vollständig abschaffen. Auch die Verlängerung der 2017 eingeführten Steuersenkungen steht auf seiner Agenda.

    Show more Show less
    5 mins
  • Trump will Alleingang bei Atomwaffen-Deal – Iran: Beziehung zu Europa „am Boden“ | Nr. 7508
    Apr 30 2025

    Dieses Mal ging es um technische Details. Die USA und der Iran verhandelten am 26. April zum dritten Mal in diesem Monat wieder direkt über das iranische Atomprogramm. Am 3. Mai sollen die Gespräche fortgesetzt werden. Diese Kontinuität lässt vermuten, dass Trump mit dem Iran tatsächlich bald einen „Deal“ erreichen könnte.

    Show more Show less
    6 mins
  • Was hat DOGE binnen 100 Tagen der Trump-Regierung erreicht? | Nr. 7507
    Apr 30 2025

    Trotz rechtlicher Anfechtungen und anderer Widerstände berichtet DOGE über Einsparungen in Höhe von 160 Milliarden US-Dollar. Hier die wichtigsten Fakten und der aktuelle Stand von Elon Musks Initiative in der Regierung Trump. Eine Analyse.

    Show more Show less
    10 mins
  • Milliardenschäden nach Stromausfall: Spaniens Energiewende unter Druck | Nr. 7506
    Apr 30 2025

    Nach einem großflächigen Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs ermittelt der Oberste Gerichtshof in Madrid. Im Fokus steht die Frage, ob äußere Einwirkungen wie Cyberangriffe oder instabile Solarstromerzeugung den Blackout ausgelöst haben. Die wirtschaftlichen Schäden sind enorm – und die Energiewende steht erneut zur Debatte.

    Show more Show less
    6 mins
  • Mi 30.04.25 Guten Morgen-Newsletter
    Apr 30 2025

    Guten Morgen! Heute berichten wir über den Start der elektronischen Patientenakte, und was Patientenschützer immer noch daran kritisieren. Danach geht es um Afrikas begehrte Goldreserven, die neben den USA im Zentrum der globalen Nachfrage stehen. Und anschließend werfen wir einen Blick darauf, wie ein Neustart der Stromversorgung abläuft – wenn in Europa das Licht ausgegangen ist.

    Show more Show less
    8 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup