News in Slow German (Intermediate)

By: Linguistica 360
  • Summary

  • Learn real German with News in Slow German! In our course we emphasize all aspects of language learning from listening comprehension, rapid vocabulary expansion, exposure to grammar and common idiomatic expressions, to pronunciation practice and interactive grammar exercises.
    Show more Show less
Episodes
  • News in Slow German - #456 - Easy German Radio
    Apr 3 2025

    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und ihren Verbündeten im Anschluss an die neuesten Maßnahmen und Erklärungen der Trump-Regierung. Danach werden wir über die Bemühungen der USA sprechen, Diversitätsinitiativen in Europa zu beenden. Antidiskriminierung und Gleichstellung gehören zu unseren Grundwerten, und Frankreich, Belgien und Spanien widersetzen sich den Forderungen der USA. In der Wissenschaftsstory dieser Woche sprechen wir über ein Produkt, das Stopfleber ähnelt, aber hergestellt wird, ohne dass die Tiere leiden müssen. Und in unserer letzten Story geht es um Museumsbesuche auf Rezept als Therapie für psychische Erkrankungen.

    Wie immer ist der zweite Teil des Programms der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unser Grammatikdialog enthält viele Beispiele zum heutigen Thema – Possessive Adjectives. Im Dialog über Redewendungen werden wir heute den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Einen Drahtseilakt vollführen.

    • Die vielfältigen Auswirkungen von Trumps Politik auf die Welt
    • Europa stellt sich gegen die USA und unterstützt Antidiskriminierungsprogramme
    • Stopfleber ohne Zwangsfütterung?
    • Ärzte in der Schweiz verschreiben Museumsbesuche als Psychotherapie
    • Deutscher Schlager
    • Deutsche Zoos
    Show more Show less
    8 mins
  • News in Slow German - #455 - Study German While Listening to the News
    Mar 27 2025

    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die Proteste in der Türkei nach der Verhaftung des Oberbürgermeisters von Istanbul. Was bedeutet diese Verhaftung für die Türkei, wo Freiheit und Demokratie unter Erdoğan kontinuierlich eingeschränkt werden? Anschließend werfen wir einen Blick auf den Nahen Osten, wo Israel den Krieg in Gaza wieder aufgenommen hat. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über eine neue Studie, die untersucht, warum wir uns nicht an unsere Zeit als Baby erinnern. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über Elon Musks geplantes Tesla-Restaurant in Los Angeles.

    Der zweite Teil des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unser erstes Gespräch enthält viele Beispiele für unser heutiges Grammatikthema – Adjectives II: Strong Endings / Der-Words. Und unsere abschließende Diskussion wird den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – In die Gänge kommen.

    • Multitudinarias manifestaciones en Turquía tras el arresto del alcalde de Estambul
    • Israel rompe el acuerdo de alto el fuego con Hamas, en busca de condiciones más favorables
    • Un nuevo estudio intenta explicar por qué no nos acordamos de cuando éramos bebés
    • El restaurante Tesla de Elon Musk en Los Ángeles sigue sin tener fecha de apertura
    • La belleza del mundo rural
    • Bodas que paralizaron España
    Show more Show less
    12 mins
  • News in Slow German - #454 - Study German While Listening to the News
    Mar 20 2025

    Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Aus für Sender wie Voice of America, die mehr als 80 Jahre lang eine Stimme der Freiheit auf der ganzen Welt waren. Anschließend sprechen wir über die Stornierung von Reisen in die USA durch Reisende aus dem Ausland aufgrund von Bedenken über die Handelspolitik und Rhetorik von Präsident Trump. Unsere Wissenschaftsstory ist heute einer Studie gewidmet, die besagt, dass Bäume in berühmten Kunstwerken denselben mathematischen Prinzipien folgen wie Bäume in der Natur, nämlich der fraktalen Geometrie. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir über das wiedererwachte Interesse an der Prophezeiung der Päpste, einem Text aus dem 12. Jahrhundert, der angeblich die päpstliche Nachfolge vorhersagt.

    Der zweite Teil unseres Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unser erster Dialog wird viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema enthalten – Adjectives I: Weak Endings and Predicate Adjectives. Und unser letzter Dialog wird Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Nägel mit Köpfen machen.

    • Voice of America: Trump-Regierung bringt Stimmen der Freiheit zum Schweigen
    • Rückgang des Tourismus in den USA erinnert an ähnlichen Rückgang während Trumps erster Amtszeit
    • Bäume in der Kunst folgen denselben mathematischen Regeln wie in der Natur
    • Papst Franziskus‘ Gesundheitsprobleme lassen 900 Jahre alte Weltuntergangsprophezeiung wiederaufleben
    • Kartoffeln wieder in Mode
    • Baller!
    Show more Show less
    9 mins

What listeners say about News in Slow German (Intermediate)

Average customer ratings
Overall
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Stars
    3
  • 4 Stars
    0
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    0
Performance
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Stars
    3
  • 4 Stars
    0
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    0
Story
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Stars
    3
  • 4 Stars
    0
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    0

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.