![Oszillationstherapie und manuelle Techniken im Sekretmanagement [Teil 4] Podcast By cover art](https://m.media-amazon.com/images/I/51zPbZ-vP5L._SL500_.jpg)
Oszillationstherapie und manuelle Techniken im Sekretmanagement [Teil 4]
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wishlist failed.
Please try again later
Adding to library failed
Please try again
Follow podcast failed
Please try again
Unfollow podcast failed
Please try again
-
Narrated by:
-
By:
[Expertenwissen]In dieser letzten Folge unserer Reihe zum Sekretmanagement liegt der Fokus auf der Oszillationstherapie und manuellen Techniken zur Sekretmobilisation. Wir erläutern Methoden wie das rhythmische Beklopfen der Thoraxwand und das Abvibrieren während der Expiration, um die Zilientätigkeit zu fördern.
Wir behandeln auch Risiken und Kontraindikationen, insbesondere bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Osteoporose. Ein zentraler Punkt ist die Hochfrequenz-Oszillationstherapie (HFCWO), ihre Anwendung und die Herausforderungen in der klinischen Praxis.
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Atmungstherapeuten, Pflegekräfte und Ärzte im Bereich Sekretmanagement.
No reviews yet