Episodes

  • Zwei-gegen-Eins Interview mit Stephan Werk von Miltenyi Biotec über die Lichtblattmikroskopie
    Jul 13 2025

    Werbung

    *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der

    Firma Miltenyi Biotec produziert ***

    Zwei-gegen-Eins Interview mit Stephan Werk von Miltenyi Biotec über die Lichtblattmikroskopie

    Miltenyi Biotec wurde 1989 von Stefan Miltenyi gegründet und ist eines der ältesten und größten deutschen Unternehmen der Biotechnologie-Branche. Die Firma ist ein global agierendes Biotechnologie- und Biomedizin-Unternehmen und gilt als führender Anbieter von Produkten zur magnetischen Zellsortierung und -analyse (MACS).

    In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview geht es jedoch um die Lichtblattmikroskopie. Was das ist, wie diese Technologie in den Alltag der Pathologie passt und warum und wie man Präparate optisch transparent macht (sog. Clearing), erfahrt ihr in dieser Folge.

    Klingt spannend? Dann schnell reingehört…

    Viel Spaß mit dieser innovativen Folge! Es ist übrigens die erste von dreien….

    Hier der link zu Miltenyi Biotec: https://www.miltenyibiotec.com/DE-en/

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    Show more Show less
    36 mins
  • Zwei gegen Eins-Interview mit Dr. Sebastian Casu über elea
    Jul 6 2025

    Werbung

    *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der

    Firma elea produziert ***

    Zwei-gegen-Eins Interview mit Dr. Sebastian Casu über elea

    In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview haben wir Dr. Sebastian Casu zu Gast. Er ist Mitgründer von elea. Dies ist ein KI-gestütztes Pathologie-Betriebssystem, weshalb Sebastian natürlich perfekt als Interviewpartner in „Patho aufs Ohr“ passt.​​ Mit KI-gestützter Präzision, intelligenter Automatisierung und nahtloser Integration optimiert elea den Workflow in der Pathologie und die Dokumentation vom Auftrag bis zum abschließenden Befund: die nächste Evolutionsstufe der Pathologie. Was sich genau dahinter verbirgt? Schnell reinhören…

    Viel Spaß mit dieser innovativen Folge!

    Hier der link zu elea: elea | MedicalAI

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    Show more Show less
    35 mins
  • Neoadjuvante Therapie und Regressionsgrading am Beispiel des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms
    Jun 29 2025

    Werbung

    *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der

    Firma MSD produziert ***

    Neoadjuvante Therapie und Regressionsgrading am Beispiel des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms

    Die Regressionsgradbestimmung in der Pathologie, also die Bestimmung, wie gut ein Tumor auf eine neoadjuvante Therapie angesprochen hat, ist an sich nichts Neues. Jedoch ist die neoadjuvante Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms durch die kürzliche Zulassung einer kombinierten Chemo-Immuntherapie zurzeit im Wandel und macht das Thema wieder aktuell bzw. wirft sogar neue Fragen auf. All das beleuchten wir in dieser Folge von Patho aufs Ohr.

    Neugierig geworden? Dann schnell reingehört!

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    Show more Show less
    35 mins
  • Zwei gegen Eins-Interview: Perinatale Pathologie mit Dr. Gitta Turowski
    Jun 22 2025

    Heute haben wir ein besonderes Interview parat…Wir sprechen mit Gitta Turowski. Gitta ist Pathologin, schon lange nach Norwegen ausgewandert und leitet die perinatale Pathologie im Institut für Pathologie des Uniklinikum Oslo.

    Und genau darüber sprechen wir: Ihren Weg nach Norwegen, und natürlich die perinatale Pathologie, speziell die Plazentapathologie im 3. Trimenon und mögliche Gründe für einen intrauterinen Fruchttod. Wir lernen u.a., dass die Erhebung der pathologischen Befunde an der Plazenta für Folgeschwangerschaften relevant ist.

    Plazentapathologie liebt man…oder eben nicht. Nach diesem Interview schlägt unser Herz für die Plazenta viel höher-danke, liebe Gitta, für deine Einblicke

    Viel Freude beim Zuhören!

    Und hier noch der Kontakt zu Gitta: UXTUGI@ous-hf.no

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    Show more Show less
    43 mins
  • Patho aufs Ohr live auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie!
    Jun 16 2025

    Das war sicherlich ein highlight in der Geschichte von Patho aufs Ohr: eine live session als Zwei-gegen Zwei-Interview auf der 108. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Leipzig!

    Unsere Gäste waren Prof. Irene Esposito, Direktorin des Instituts für Pathologie der Uniklinik Düsseldorf, und Prof. Bruno Märkl, Direktor des Instituts für Pathologie und molekulare Diagnostik Universitätsklinikum Augsburg. Wir sprechen über die DGP-Tagung selbst und ihre Mottos: gute Lehre in der Pathologie, Nachwuchsförderung vor dem Hintergrund des Nachwuchsmangels, seltene Erkrankungen und die Sicherstellung ihrer Diagnostik in der Zukunft (kleine Abschweifungen in diverse, unerwartete Richtungen inkludiert).

    Wir danken unseren beiden Gästen für ihren Einsatz und Prof. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie Universitätsmedizin Göttingen, als diesjährigen Organisator der DGP-Tagung für die Einladung! Es war uns eine Freude und Ehre!

    Hier der link zur Tagung:

    https://www.pathology-congress.de

    Show more Show less
    40 mins
  • Übersichtsfolge: Zelltod
    Jun 8 2025
    Wir freuen uns über feedback unter: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48 christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382
    Show more Show less
    37 mins
  • Zwei gegen Eins-Interview über DocsGoSwiss mit Martin Werner
    Jun 1 2025

    Im heutigen Zwei gegen Eins-Interview bei Patho aufs Ohr sprechen wir mit Martin Werner.

    Viele denken beim Thema Auswandern sofort an bessere Arbeitsbedingungen. Martin ist 2016 aus Deutschland in die Schweiz ausgewandert. Seine Frau kam später nach und beendete in der Schweiz ihre Weiterbildung zur Gynäkologin. Die Schweiz hat den Ruf, in vielen Belangen für ÄrztInnen attraktiver zu sein als Deutschland. Seit 2021 berät Martin ÄrztInnen beim Auswandern in die Schweiz und hilft bei der Stellensuche. Er ist Auswander-Architekt, Podcast-Host & ehrlicher Begleiter für ÄrztInnen in Veränderung.

    Ein besonderes Gespräch-viel Freude beim Zuhören!

    Hier der link zum Podcast DocsGoSwiss:

    https://docsgoswiss.podigee.io/

    DocsGoSwiss Website:

    https://www.docsgoswiss.ch/

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    Show more Show less
    39 mins
  • Zwei gegen Eins-Interview: Einblicke in die Kardiologie mit Dr. Hans-Ulrich Goos
    May 25 2025

    Gibt es Berührungspunkte zwischen Pathologie und Kardiologie? Na klar! Zwar nicht unbedingt sehr viele – aber über diese sprechen wir mit Dr. Hans-Ulrich Goos im heutigen Zwei gegen Eins-Interview. Weiterhin gibt Dr. Hans-Ulrich Goos uns Einblicke in seinen Arbeitsalltag als niedergelassener Kardiologe, berichtet jedoch auch von seiner Zeit als chefärztlicher Leiter einer großen internistischen Klinik.

    Ein spannendes Gespräch-viel Freude beim Zuhören!

    Wir freuen uns über euer feedback.

    Kontakt:

    sven.perner@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48

    christiane.kuempers@pathopodcast.de

    linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8

    Show more Show less
    30 mins