• Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche

  • By: Mio Lindner
  • Podcast

Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche

By: Mio Lindner
  • Summary

  • Du bist auf der Suche nach inspirierenden Lebenswegen und hilfreichen Erkenntnissen rund um das Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Du wünschst dir Vorbilder, die Hindernisse überwunden und sich über ein „Du kannst das nicht!“ hinweggesetzt haben? Dann ist dieser Podcast genau das, wonach du gesucht hast.


    Mio Lindner’s Potenzialfrei Podcast ist der Podcast für Menschen mit Lernschwierigkeiten beim Erwerb der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen sowie ihren Wegbegleitern, auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben! Mio Lindner und seine Interview-Gäste, motivieren und ermutigen den eigenen Weg zu finden, egal wo du dich gerade bewegst, sei es beim Sport, auf dem Weg zum nächsten Ziel oder beim Entspannen.


    Mio Lindner hat selber eine Lese-Rechtschreib-Schwäche, studierte Creative Writing, überwand seine Hindernisse und arbeitet seit über 10 Jahren als integrativer Lerntherapeut. Neben seiner therapeutischen Arbeit führte er in der Erwachsenenbildung über 250 Seminartage mit mehr als 1.000 Teilnehmende durch und hat internationale Vorträge an Hochschulen sowie in Konferenzen vor über 7000 Menschen gehalten. Er ist Autor, Dozent und Podcaster.


    Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mio Lindner
    Show more Show less
Episodes
  • Wenn die Hausaufgaben die Familie spalten - Wie LRS und Rechenschwäche das Familienleben belasten | PF125
    Jan 31 2025

    In dieser Solofolge spricht Mio darüber, wie Lernschwierigkeiten nicht nur die betroffenen Kinder, sondern das gesamte Familiensystem belasten können.


    Was dich in dieser Folge erwartet:


    • Echte Beispiele aus dem Familienalltag mit LRS und Rechenschwäche
    • Wie Hausaufgaben zu täglichen Kraftproben werden können
    • Warum auch Geschwisterbeziehungen leiden
    • Wie eigene Erfahrungen der Eltern die Situation beeinflussen
    • Weshalb auch Erwachsene mit LRS im Familienleben kämpfen


    Key Learnings: 🔹 Lernschwierigkeiten nehmen oft den gesamten Familienalltag ein 🔹 Hausaufgaben werden zu emotionalen Belastungsproben 🔹 Geschwisterkonflikte verschärfen sich durch Vergleiche 🔹 Eltern stoßen oft an ihre persönlichen Grenzen 🔹 Professionelle Hilfe kann die Familie entlasten


    Mios Rat an dich: "Egal wie aussichtslos die Lage vielleicht erscheinen mag - ich möchte dich dazu ermutigen, suche die richtige Unterstützung."


    #Familienleben #LRS #Rechenschwäche #Lernschwierigkeiten #PotenzialfreiPodcast


    —----------------------

    Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner.


    🎧 Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast https://spoti.fi/430Qf9c

    —----------------------


    INTERAKTIVES ELTERN-WEBINAR

    Da es sich bei der Folge um ein Replay handelt, gibt es an dieser Stelle kein aktuelles Eltern-Webinar. Es ist aber in Zukunft geplant, wieder Webinare für Betroffene und Eltern anzubieten.


    ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF

    🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N

    🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz


    WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF

    📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei

    📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/

    📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    17 mins
  • Neurodivergent und spät diagnostiziert - Mit Katrin Zinkel über Selbstakzeptanz, Maskierung und das Recht, anders zu sein | PF124
    Jan 14 2025

    In dieser Folge spricht Mio mit Katrin Zinkel über die Herausforderungen und Chancen später Diagnosen bei neurodivergenten Erwachsenen.


    Key Learnings:


    1. Viele Erwachsene entdecken ihre eigene Neurodivergenz über die Diagnosen ihrer Kinder
    2. Hochbegabung kann andere Diagnosen lange maskieren - mit hohen gesundheitlichen Kosten
    3. Familiäre Glaubenssätze prägen den Umgang mit "Anderssein"
    4. Multiple Diagnosen treten häufig gemeinsam auf


    Wichtige Themen:


    • Der Weg zur Selbstdiagnose und -akzeptanz
    • Auswirkungen von Maskierung auf die Gesundheit
    • Überschneidungen verschiedener Diagnosen
    • Kritik am aktuellen Bildungssystem
    • Autistische Trauer und Verarbeitungsprozesse


    Mehr Informationen zum Gast:

    ► Website

    ► Instagram


    —----------------------

    Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner.


    🎧Spotify Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast https://spoti.fi/430Qf9c


    ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF

    🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N

    🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz


    WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF

    📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei

    📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/

    📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...





    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    26 mins
  • Soll ich mein Kind auf LRS testen lassen? Diagnose verstehen
    Dec 31 2024

    In dieser Solo-Folge klärt Mio über die verschiedenen Arten der LRS-Diagnostik auf und erklärt, wann welche Form der Testung sinnvoll ist.


    Key Learnings:


    1. Eine standardisierte Diagnose ist nicht immer notwendig
    2. LRS "wächst sich nicht aus" - frühe Unterstützung ist wichtig
    3. Förderdiagnostik und standardisierte Diagnostik haben unterschiedliche Ziele
    4. Eine qualifizierte Beratung hilft bei der Entscheidungsfindung


    Wichtige Themen:


    • S3-Leitlinien und ICD-Standards
    • Bestandteile einer standardisierten Diagnostik
    • Bedeutung der Förderdiagnostik
    • Langzeitauswirkungen unbehandelter LRS
    • Mythen über LRS


    Hilfreiche Fakten:


    • Standardisierte Diagnosen gelten meist nur 2 Jahre
    • Diagnostik erfolgt durch speziell qualifizierte Fachkräfte
    • Eine Diagnose kann Zugang zu Unterstützungsangeboten ermöglichen
    • Förderdiagnostik ist Grundlage für gezielte Lerntherapie



    Dokumente zu der S3-Leitlinie Leitlinie: Zur Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung findest Du unter

    www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-044.html

    —----------------------

    Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com.


    Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast

    —----------------------



    ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF

    🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N

    🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz


    WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF

    📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei

    📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/

    📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    14 mins

What listeners say about Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.