Schwarz auf gelb Podcast By AMNESTY INTERNATIONAL ÖSTERREICH cover art

Schwarz auf gelb

Schwarz auf gelb

By: AMNESTY INTERNATIONAL ÖSTERREICH
Listen for free

About this listen

Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.

Amnesty International Österreich
Economics Management Management & Leadership
Episodes
  • Schwarz auf Gelb – Staffel 2 / Folge 3: Klimagerechtigkeit für alle – Was sich ändern muss
    May 20 2025

    Was hat Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Viel! Das erfahren wir unter anderem von Rechtsanwältin Michaela Krömer, Spezialistin in Sachen Klima-, Umwelt- und Verfassungsrecht sowie Obfrau von Claw (Climate Law | Initiative für Klimarecht). Krömer reicht etwa Klimaklagen gegen den Staat ein. Außerdem lernen wir von Ökonomin Anna Wagner mehr über die Wichtigkeit, alle Menschengruppen in Sachen Klimaschutz nicht außen vorzulassen. Wagner organisiert mitunter die Armutskonferenz. Beide Expertinnen geben uns nicht nur Einblicke in ihre spannenden Aufgaben im Kampf für Klimagerechtigkeit, sondern teilen auch mit uns, wie sie dem täglichen „Wahnsinn” entkommen beziehungsweise was ihnen persönlich hilft, besser mit herausfordernden Themen wie der Klimakrise umzugehen.

    Shownotes

    • Webseite der Armutskonferenz
    • Webseite von CLAW

    Buchtipps der Expertinnen

    • Tipp von Michaela Krömer: “Not the End of the World: How We Can Be the First Generation to Build a Sustainable Planet” – Hannah Ritchie
    • Tipp von Anna Wagner: „Klimasoziale Politik: Eine gerechte und emissionsfreie Gesellschaft gestalten“ – Herausgegeben von der Armutskonferenz, Attac Österreich und Beigewurm
    Show more Show less
    1 hr and 9 mins
  • Schwarz auf Gelb – Staffel 2 / Folge 2: Shoura Hashemi über die weltweite Lage der Menschenrechte im Jahr 2024
    Apr 29 2025

    Wie steht es um die Menschenrechte weltweit und in Österreich? Welche Entwicklungen geben Anlass zur Sorge – und welche Hoffnung?

    Jedes Jahr veröffentlicht Amnesty International einen Jahresbericht zur Lage der Menschenrechte in 150 Ländern. Im Interview spricht Shoura Hashemi, die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich über die globalen und nationalen menschenrechtlichen Herausforderungen des vergangenen Jahres. Zudem gibt sie Einblick in den Prozess der Entstehung eines solchen Berichts.

    In Österreich geht es unter anderem um die fehlende Kennzeichnungspflicht für Polizist*innen, die Aussetzung des Familiennachzugs und die hohe Zahl an Femiziden. Außerdem sprechen wir über die unter Druck geratene regelbasierte Weltordnung und die Folgen für internationale Organisationen, die sich dadurch noch stärker behaupten müssen.

    Shownotes: Den aktutellen Jahresbericht findest du auf der Website von Amnesty International Österreich (amnesty.at).

    Show more Show less
    40 mins
  • Schwarz auf Gelb – Staffel 2 / Folge 1: Warum Gewalt an Frauen ein gesamtgesellschaftliches Problem ist
    Mar 18 2025

    Wann beginnt Gewalt? Welche Arten von Gewalt gibt es? Was unternimmt der Staat dagegen und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Wieso ist es kein individuelles Frauenproblem und was hat das Patriarchat damit zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Dr. Bettina Zehetner in der heutigen Folge. Sie ist seit über 25 Jahren Beraterin bei dem Verein Frauen* beraten Frauen*. Tag für Tag kommen Frauen, die Gewalt erfahren haben, zu ihr. Wie das genau abläuft und wie wir als Gesellschaft aufmerksamer werden können, erfahrt ihr in der Folge.

    Shownotes

    • Du willst dich selbst für Frauenrechte stark machen? Mach mit beim Amnesty International Netzwerk für Frauenrecht: https://www.amnesty.at/ueber-amnesty/aktivist-innen/netzwerk-frauenrechte/
    • Hier der Link zu Dr. Bettina Zehetners Website: https://home.phl.univie.ac.at/~bzehetner/publikationen.html
    Show more Show less
    37 mins
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet