• Xi Jinping schlägt zurück: Chinas Strategie gegen Trumps Wirtschaftskrieg
    Apr 17 2025

    Der chinesische Präsident gibt sich betont gelassen. Seine Reaktion ist lang geplant und kann die Handelswelt neu ordnen. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion analysiert die chinesische Strategie und ihre Auswirkungen auf Europa.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Folgen des Handelskriegs: Böses Amerika, gutes China

    Warum China gegen Trump »bis zum Ende kämpfen« will

    Machen Trumps Zölle einen Krieg mit China wahrscheinlicher?

    ► Host: Maximilian Sepp

    ► Redaktion: Kolja Fach

    ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden

    ► Produktion: Christian Weber

    ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Florian Hofmann, Christian Weber

    ► Social Media: Anna Girke

    ► Musik: Above Zero, Philipp Fackler

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    20 mins
  • Friedrich Merz: Wo bleibt sein »Politikwechsel«?
    Apr 16 2025

    Friedrich Merz ist noch nicht Kanzler, da gibt es schon Streit im Bündnis mit der SPD. Wie ist der CDU-Chef in diese Lage geraten? SPIEGEL-Redakteur Jonas Schaible analysiert Merz’ erste Schritte als Regierungspolitiker.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Stimmung vor der Kanzlerwahl: In der Merz-Delle

    Was Union und SPD für das Land wollen

    Unruhe in der SPD: Könnte die Koalition an den Jusos scheitern?

    ► Host: Regina Steffens

    ► Redaktion: Florian Hofmann

    ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann

    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler

    ► Social Media: Philipp Kübert

    ► Musik: Above Zero, Philipp Fackler

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    19 mins
  • Internationale Organmafia: Von Deutschland nach Kenia für eine Niere
    Apr 15 2025

    Bis zu zehn Jahre wartet man in Deutschland auf eine neue Niere. Die Firma »Medlead« bietet Transplantationen in vier bis sechs Wochen an – in Kenia. Reporter Heiner Hoffmann über das Netzwerk der Organhändler.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Die SPIEGEL-Recherche: Wie sich Deutsche in Afrika neue Nieren kaufen

    SPIEGEL-Redakteur Gunther Latsch und Patientin Sabine Fischer-Kugler über die Recherche

    Organhandel in Kenia: 3500 Euro für eine Niere

    ► Host: Maximilian Sepp

    ► Redaktion: Florian Hofmann, Katharina Zingerle

    ► Redaktionelle Leitung: Martin Sümening, Dirk Schulze

    ► Produktion: Kim Höbel, Sven Christian

    ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber

    ► Social Media: Philipp Kübert

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    23 mins
  • »Sigma Boy«: Russische Propaganda fürs Kinderzimmer?
    Apr 14 2025

    Russland will westliche Gesellschaften destabilisieren. Ist der TikTok-Hit »Sigma Boy« Teil der Propaganda? Und welche Rolle spielt ein bayerischer Schüler? SPIEGEL-Reporter Max Polonyi hat die Hintergründe recherchiert.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Die unglaubliche Geschichte des Hits »Sigma Boy«

    ► Host: Maximilian Sepp

    ► Redaktion: Ilyass Alaoui

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann

    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Kolja Fach, Philipp Fackler

    ► Social Media: Philipp Kübert, Anna Girke

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    19 mins
  • Helfer mit Risiken: Humanoide Roboter auf dem Vormarsch
    Apr 11 2025

    Sie könnten den Haushalt machen, aber auch in den Krieg ziehen: Immer mehr Firmen stellen menschenähnliche Roboter vor. SPIEGEL-Redakteur Marcel Rosenbach hat recherchiert, wie weit die Branche wirklich ist.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    »Men in Blech«, die Reportage von Marcel und Philipp Bethge:

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kuenstliche-intelligenz-mensch-maschinen-sollen-den-alltag-erleichtern-a-d87a43cb-0c93-4cb0-b404-6a2761997f91

    Was Trumps Zölle mit humanoiden Robotern zu tun haben könnten

    https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/donald-trump-was-seine-zoelle-mit-humanoiden-robotern-zu-tun-haben-koennten-a-37662ee2-a00c-4f31-a476-7b3938bc4aa3

    Die menschenähnlichen Roboter kommen

    https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/nvidia-und-die-ki-jensen-huang-kuendigt-neue-technik-auf-der-ces-an-a-00abe3af-7424-44f2-833b-1102a7f7ecc3

    ► Host: Regina Steffens

    ► Redaktion: Florian Hofmann

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann

    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber

    ► Social Media: Philipp Kübert

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    20 mins
  • Israels Militär in der Offensive – und in Erklärungsnot
    Apr 10 2025

    Der Waffenstillstand ist Geschichte, das israelische Militär rückt wieder in Gaza vor. Auch palästinensische Retter werden zur Zielscheibe. SPIEGEL-Redakteurin Dunja Ramadan erklärt, warum Israel den Krieg vorantreibt.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Krieg in Gaza Sechs Minuten lang rief er nach Gott – und nach seiner Mutter

    Wieso hat Israels Armee 15 humanitäre Helfer erschossen?

    Angriff auf Rettungskräfte – Video widerlegt Israels Darstellung

    ► Host: Rachelle Pouplier

    ► Redaktion: Natascha Gmür

    ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann

    ► Produktion: Christian Weber

    ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber

    ► Social Media: Anna Girke

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    13 mins
  • »Adolescence« und die realen Abgründe der toxischen Männlichkeit
    Apr 9 2025

    Die Erfolgsserie »Adolescence« löst eine Debatte über Incels, »Manosphere« und Emojis aus. Arno Frank hat für den SPIEGEL recherchiert, was hinter den Begriffen steckt und ob sich die Serie auch für den Unterricht eignet.

    Anmerkung der Redaktion: In der »Incel«-Community spielt Frauenhass oft eine zentrale Rolle. Gleichzeitig sind unter Mitgliedern psychische Probleme wie Depressionen verbreitet. Diesen Aspekt haben wir in einer früheren Fassung der Folge nicht angemessen behandelt. Wir haben die Passage daher entfernt.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Links zur Folge:

    Analyse von Arno Frank: In der Brutstätte der Barbarei

    Warum »Adolescence« nichts im Schulunterricht verloren hat

    »Nach der Incel-Logik sind für sie schlicht keine Frauen übrig«

    ► Host: Rachelle Pouplier

    ► Redaktion: Ilyass Alaoui

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Jannis Schakarian

    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler

    ► Social Media: Katharina Zingerle

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    23 mins
  • Transparenz: So funktioniert das Gesetz, das die CDU ändern will
    Apr 8 2025

    Das Informationsfreiheitsgesetz macht den Staat transparenter und beugt Korruption vor. Nun planen CDU-Politiker um Philipp Amthor eine Reform. SPIEGEL-Reporter Sven Becker weiß aus eigener Erfahrung, worum es geht.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.


    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Hier lest ihr Svens Recherche über Andreas Scheuer, bei der das IFG geholfen hat.

    Weitere Links zur Folge:

    CDU-Politiker Amthor will Gesetz nicht ersatzlos streichen

    Diese Enthüllungen hat das IFG ermöglicht

    Spiegel-Recherche zu Philipp Amthor 2020: Ist Philipp Amthor käuflich?

    Spiegel-Recherche zum Fall Eckart von Klaeden: Eine Art Dankeschön

    ► Host: Regina Steffens

    ► Redaktion: Kolja Fach

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann

    ► Produktion: Sven Christian

    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler

    ► Social Media: Philipp Kübert

    ► Musik: Above Zero

    ►►►

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show more Show less
    24 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup