• #041 - Die Soziologie des Einkaufens mit Nina Birkner-Tröger
    Dec 27 2024

    Die Soziologin Nina Birkner-Tröger Episode taucht mit uns in die faszinierende Welt der Soziologie des Kaufens ein. Wir erkunden, wie soziale Faktoren, kulturelle Einflüsse und psychologische Aspekte unser Kaufverhalten prägen. Von der Bedeutung von Markenidentität bis hin zu den Auswirkungen von Gruppenzwang und Trends – wir beleuchten, wie und warum wir die Entscheidungen treffen, die wir treffen.

    Außerdem teilen wir wie immer interessante Studien und Anekdoten, die zeigen, wie unser Umfeld und unsere sozialen Beziehungen unser Konsumverhalten beeinflussen. Schaltet ein und entdeckt mit uns die verborgenen Mechanismen hinter dem Kaufprozess!


    Unsere Shownotes für euch:⁠⁠⁠

    • Wenn Kaufen zur Sucht wird | Arbeiterkammer Wien
    • (Nachhaltiger) Modekonsum in Österreich: Hohes Bewusstsein, aber noch Lücken beim Handeln (10) - Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags
    • Nina Birkner-Tröger | LinkedIn
    • A&W-Blog | Nina Tröger


    Vergesst nicht: keep it slow!

    -----

    Unsere Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Show more Show less
    56 mins
  • #040 - Mit Schmuck die Welt verändern mit Hila Limar von SEVAR STUDIOS
    Nov 8 2024

    Schmuck ist Teil von Mode, unserer Individualität und Ausdruck unseres Stils. Aber kann Schmuck noch mehr? Hila Limar von SEVAR Studios erzählt, wie wir mit der Wahl unseres Schmucks Verantwortung übernehmen und Veränderung gestalten können.

    Sie ist nicht nur eine beeindruckende Unternehmerin, sondern auch eine leidenschaftliche Visionärin. Mit ihrem Verein "Visions for Children" setzt sie sich für die Bildung und Zukunft von Menschen in Krisengebieten ein. Gemeinsam mit ihrer Schwester Wana Limar hat sie das Schmucklabel "Sevar Studios" ins Leben gerufen, das mehr ist als Tand und Glitter:


    Mit jedem Schmuckstück ermöglichen die Schwestern marginalisierten Menschen in Afghanistan eine Berufsausbildung und damit eine nachhaltige Perspektive. Die Schwestern verbinden Design mit sozialem Engagement und zeigen, wie wir mit Authentizität und Unternehmergeist so wichtige positive Veränderungen bewirken können.

    In dieser Episode sprechen wir mit Hila über ihre Social Business Reise und ihre Visionen, um die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen.

    Freut euch auf ein tiefgehendes und bewegendes Gespräch!

    Show more Show less
    58 mins
  • #039 - Fortschrittstechnologien mit Tabea Lier
    Aug 16 2024

    Die Textilindustrie MUSS sich ändern! Aber wie kommen wir weg von den ewig gleichen Ausreden auf Kosten von Mensch und Umwelt - hin zu tatsächlichen, echten Innovationen? Wie kann die Textilindustrie möglichst wenig Stoff verkehrt produzieren? Was muss passieren, damit die Textilindustrie endlich bessere Materialien verwendet? Dass beim Zuschnitt möglichst wenig Verschnitt anfällt ? Oder dass möglichst nur das produziert wird, was auch gekauft wird?

    Wir sprechen mit der Vollblut-Visionärin Tabea Lier, die nicht nur absolute Branchenkennerin ist, sondern sich der Innovation in der Textilproduktion verschrieben hat. Sie gibt uns einen fantastischen Einblick, wie Technologie dabei helfen kann, besser, schöner, fairer und nachhaltiger zu produzieren.


    Unsere Shownotes für euch:

    Tabeas Projekt zur pre-consumer-waste-Vermeidung: ReSeeDo

    Reverse Ressources

    Für Designer und Retailer: CLO3 virtuelle Showrooms mit Technologien aus der gaming-Industrie

    Clo3d Fashion Software

    World of Pi

    The Loop – kuratierte Stoffe The Loop - Digital Sourcing

    Virtual Prototyping: Lectra , Assyst

    Veredelung Digitaldruck/3D Xtra dimension print von Kornit Digital


    Vergesst nicht: keep it slow!

    -----

    Unsere neue Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Show more Show less
    52 mins
  • #038 - FASHION ALERT 4 mit Viola Wohlgemuth
    Jul 5 2024

    FASHION ALERT! ⁠Viola Wohlgemuth⁠, unsere politische Fast Fashion Expertin liefert uns und euch regelmäßig die krassesten Aufreger aus dem Fast Fashion-Business! In Folge 4 besprechen wir die neuesten Skandale zu Secondhand (der Strike Vorfall) und Greenwashing (Brands wie H&M und Zara haben Textilien mit Ökosiegel gekauft, die jedoch alles andere als nachhaltig sind). Wir tauchen aber auch in verheissungsvolle good News aus der Welt der EU-Richtlinien ein (die Ökodesign Verordnung).


    Timecodes:

    01:50: Aufreger 1 / Strike

    13:00: Aufreger 2/ Siegel Schwindel

    19:40: Aufreger 3 / die Ökodesignverordnung der EU


    Unsere Links für euch:

    Correctiv Recherche zu Strike: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2024/04/25/fake-vintage-plagiate-bei-frueherer-second-hand-erfolgsfirma-strike/


    Baumwolle aus Brasilien:

    https://www.dw.com/de/mode-und-umwelt-zara-hm-und-die-abholzung-in-brasilien/a-68811902


    Ökodesign Verordnung:

    https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_2013

    https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2024-04-22/19/okodesign-nachhaltige-produkte-sollen-zur-norm-werden


    Und vergesst nicht: keep it slow!

    -----

    Unsere Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Show more Show less
    33 mins
  • #037 - Slow Fashion Challenge 2024 (Teil 2) mit Conny & Lotte
    May 31 2024

    Weil uns die kleine Mode-Challenges so viel Spaß machen kommt hier unser Teil 2 aus 2024.

    In diesem Jahr steht Lottes Challenge ganz unter dem Motto "care&repair", sie widmet sich dem Thema Pflege und Repair von Lieblingsstücken.

    In dieser Shortfolge ziehen wir gemeinsam Bilanz: Wie ist Lottes Slow Fashion Challenge gelaufen, was hat sie daraus gelernt und mitgenommen? Und hat Conny einige Outfitideen aus ihrer Challenge weitergeführt?

    Mehr zu unserem Podcast findet ihr auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.talkslow.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.


    Unsere Shownotes für euch:⁠⁠⁠⁠⁠

    Mehrweg-Farbfangtuch

    Repairvideos Bridge&Tunnel für Tchibo: https://youtube.com/@Tchibo

    Buch "Geschickt geflickt"

    Slow Fashion Guide


    Vergesst nicht: keep it slow!

    -----

    Unsere neue Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Show more Show less
    38 mins
  • #036 - Slow Fashion Challenge 2024 (Teil 1) mit Conny & Lotte
    Mar 15 2024

    Passend zur Fastenzeit challengen wir wie jedes Jahr unseren Kleiderkonsum. Denn Slow Fashion macht mithilfe von kleinen Challenges noch mehr Spaß und überrascht uns immer wieder mit neuen Aha-Momenten.

    Conny versucht in diesem Jahr, aktuelle Trends, die die Modeindustrie für 2024 postuliert, aus ihrem Kleiderschrank nachzustylen. Lotte widmet sich dem Thema Pflege und Repair von Lieblingsstücken.

    In dieser Shortfolge ziehen wir Bilanz: Wie ist Conny Slow Fashion Challenge gelaufen, was hat sie daraus gelernt und mitgenommen? Und was erwartet uns bei Lottes Challenge?

    Mehr zu unserem Podcast findet ihr auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.talkslow.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠.


    Unsere Shownotes für euch:⁠⁠⁠

    App A closet


    Vergesst nicht: keep it slow!

    -----

    Unsere neue Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Show more Show less
    25 mins
  • #035 - Tierwohl in der Mode mit Anne Wessendorf/Vier Pfoten
    Jan 15 2024

    In der Mode wird der Mensch zum Tier. Bitte was? Richtig gelesen. Die Diskussion um nachhaltige Mode rückt besonders mineralölbasierte Produkte in ein kritisches Licht. Als Alternative gelten Naturmaterialien – nicht nur pflanzliche wie Baumwolle, Hanf und Tencel, sondern auch tierische wie Wolle, Seide und Leder. Doch hier liegt ein weitverbreiteter Irrglaube: Die Annahme, dass tierische Materialien in der Mode lediglich Abfallprodukte aus der Fleischindustrie sind, täuscht über das immense Tierleid hinweg, das mit ihrer systematischen Verwendung einhergeht. Trotzdem werden Materialien tierischen Ursprungs weiterhin in großem Stil in der Modeindustrie eingesetzt.

    Wir sprechen mit Anne Wessendorf, Mitarbeiterin der internationalen Tierschutzorganisation Vier Pfoten, über die Schattenseiten tierischer Materialien in der Mode. Zieht euch warm an - und den Merinopulli am besten aus!

    Findet mehr zum Podcast, unserem FUCK der Woche und unseren GOOD NEWS auf ⁠⁠⁠⁠⁠www.talkslow.de⁠⁠⁠⁠⁠


    Unsere Shownotes für euch:

    Vier Pfoten

    Film: "Slay"

    Bericht: Vier Pfoten "Untragbar"

    Material Innovation

    Infos über Mulesing

    Über das Siegel Peta Vegan Approved

    Avocadostore

    Pangaia

    ZQ Merino

    Responsible Wool Standard RWS


    Vergesst nicht: keep it slow!

    -----

    Unsere neue Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #034 - Mode und Patriarchat mit Lisa Jaspers von FOLKDAYS
    Dec 13 2023

    Die Modewelt ist voll von Ungleichheiten und strukturellen Diskriminierungen. Der vermeintlich eigene Blick, etablierte Schönheitsnormen, Trends & Abgesänge oder die Unterrepräsentation von Frauen in Führungsbereichen entstammen dabei nicht selten patriarchalen Denkmustern.

    “Wir müssen verlernen zu glauben, dass es keine Alternativen zum aktuellen Zustand der Welt gibt." schreibt die Unternehmerin, Aktivistin und Autorin Lisa Jaspers in ihrem Buch "Unlearn Patriarchy". Die grundlegende These des Buchs? Wir müssen erst einmal patriarchale Strukturen verlernen, bevor Raum für Neues da ist.
    Wie sich patriarchale Strukturen in der Mode darstellen, wie sie unser Denken und Handeln beeinflussen und wie wir sie durchbrechen, darüber haben wir mit Lisa Jaspers gesprochen.

    Findet mehr zu Lisa Jaspers, unserem FUCK der Woche und unseren GOOD NEWS auf ⁠⁠⁠⁠www.talkslow.de⁠⁠⁠⁠


    Unsere Shownotes für euch:
    FOLKDAYS

    ⁠Kooperative Mondragon

    Buch: Starting a Revolution

    Buch: The body is not an apology

    Buch: Unlearn Patriarchy

    Unlearn Business Lab


    Vergesst nicht: keep it slow!

    -----

    Unsere neue Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Show more Show less
    1 hr and 3 mins