• Und was machst du am Wochenende?

  • By: ZEIT ONLINE
  • Podcast

Und was machst du am Wochenende?

By: ZEIT ONLINE
  • Summary

  • Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen? Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden. Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Kontakt: wochenende@zeit.de Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
    ZEIT ONLINE
    Show more Show less
Episodes
  • Jördis Triebel führt morgens um fünf Tagebuch und macht für ihre Jungs Chicken-Nuggets
    Mar 7 2025

    In der 190. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Schauspielerin Jördis Triebel zu Gast. Sie wurde für ihre Rollen in Kinofilmen wie "Westen" und "In einem Land, das es nicht mehr gibt" zweimal mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Sie spielte in den Serien "Babylon Berlin" und "Dark" mit, jetzt ist sie in der ARD-Literaturverfilmung "Marzahn Mon Amour" zu sehen.

    Jördis Triebel wurde 1977 in Ost-Berlin geboren. Sie erzählt im Podcast von ihrer Kindheit in der DDR, von der Nacht des Mauerfalls und von ihrem Besuch am nächsten Tag in Kreuzberg. Am Wochenende überredet sie ihre Teenagersöhne zu gemeinsamen Ausflügen, geht auf ihren Lieblingsflohmarkt auf der Trabrennbahn in Karlshorst und hält Mittagsschlaf. Seitdem sie neun Jahre alt ist, führt Jördis Triebel Tagebuch, mittlerweile frühmorgens um fünf Uhr, auf dem Balkon, auch wenn es draußen kalt ist. Berlin, sagt sie, sei um die Uhrzeit so still und schön. Ihre Wohnung verändert Jördis Triebel permanent, gerade hat sie die Wände rosa gestrichen. Und einmal im Monat lädt sie Freundinnen und Freunde zu einem Spieleabend zu sich nach Hause ein.

    Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

    Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

    Show more Show less
    1 hr and 1 min
  • Stephanie Stumph staubsaugt sich glücklich und nimmt Abschied von "Stubbe"
    Feb 28 2025

    In der 189. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Schauspielerin und Moderatorin Stephanie Stumph zu Gast. 30 Jahre lang hat sie gemeinsam mit ihrem Vater Wolfgang Stumph in der ZDF-Serie "Stubbe" gespielt, die im Februar zu Ende gegangen ist. Stephanie Stumph wurde 1984 geboren und pendelt heute zwischen ihrer Heimatstadt Dresden und München, wo sie auch die Krimiserie "Der Alte" dreht.

    Im Podcast erzählt Stephanie Stumph von ihrer Schlager-Leidenschaft und wie es dazu kam, dass sie einen Hit für Helene Fischer geschrieben hat. Sie sagt, dass sie während der Pandemie richtig kochen gelernt hat: "Ich kann eine sehr gute Hackfleisch-Lauch-Suppe." Sie verrät ihre Lieblingsorte in Dresden und München und erzählt, dass sie am Wochenende am liebsten wandern geht und zu Hause staubsaugt, weil sie das "happy" macht. Sie erinnert sich an ihre ersten Dreharbeiten im Alter von zehn Jahren und an ihre Kindheitswochenenden in Dresden und im Elbsandsteingebirge: "Mein Vater wollte der Familie viel bieten."

    Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

    Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

    Show more Show less
    58 mins
  • Victoria Reichelt twitcht live vom Wahlabend und tanzt sich den Kopf frei
    Feb 21 2025

    In der 188. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Journalistin und Moderatorin Victoria Reichelt zu Gast. Sie ist Gastgeberin des politischen Podcasts "Absolute Mehrheit" und moderiert für die "heute"-Redaktion des ZDF. Victoria Reichelt wurde 1996 in Wolfsburg geboren und ist dort aufgewachsen. Seit sie 18 Jahre alt ist, lebt sie in Berlin. Diese Folge wurde am 18. Februar, kurz vor der Bundestagswahl 2025, aufgenommen.

    Im Podcast erzählt Victoria Reichelt von ihren liebsten asiatischen Kochrezepten, von der morgendlichen Frage an ihren Freund ("Gibt's Kaffee?") – und wie es dazu kam, dass sie in ihrer Jugend zweimal Jazz-und-Modern-Dance-Weltmeisterin wurde. Sie erinnert sich an eine Begegnung mit Hillary Clinton in München, ihre Wochenenden im Wolfsburg der 2000er-Jahre und erklärt, warum sie sich heute so anzieht wie ihre Mutter, obwohl sie deren Stil früher "total uncool" fand. Sie berichtet von ihren Ausflügen zum Mainzer Lerchenberg und von einer prägenden Reise nach Japan. Und schwärmt von ihren Eltern, die zu Hause manchmal zu Funkmusik aus den 1970ern tanzen.

    Alle Tipps fürs Wochenende finden Sie hier.

    Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

    Show more Show less
    1 hr and 1 min

What listeners say about Und was machst du am Wochenende?

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.